
Die Anrede in Organisationen des Gesundheitswesens (eBook, PDF)
Wie kann sich die firmeninterne Anrede Du auf das Verhalten von Mitarbeiter und Führungskräften im Gesundheitswesen auswirken?
Sofort per Download lieferbar
Statt: 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Nürnberg; ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der firmeninternen Anrede Du innerhalb von Organisationen im Gesundheitswesen. Sie zeigt auf, wie sich das Duzen auf das Verhalten von Mitarbeitern und Führungskräften auswirken kann. Da es zu diesem Thema keine aktuellen wissenschaftlichen Studien gibt, wird die erste Phase der Forschung mittels explorativer Experteninterviews und durch eine Analys...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Nürnberg; ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der firmeninternen Anrede Du innerhalb von Organisationen im Gesundheitswesen. Sie zeigt auf, wie sich das Duzen auf das Verhalten von Mitarbeitern und Führungskräften auswirken kann. Da es zu diesem Thema keine aktuellen wissenschaftlichen Studien gibt, wird die erste Phase der Forschung mittels explorativer Experteninterviews und durch eine Analyse derer durchgeführt. Eine weitere Analyse der Interviewmitschriften wird mit den Kategorien aus einer empirischen Untersuchung zur Anrede von Yamashita aus dem Jahr 1991 vorgenommen. Sie soll aufzeigen, ob die damals gewonnenen Erkenntnisse auf die heutige Zeit übertragbar sind und ob diese auch für Unternehmen im Gesundheitswesen gelten. Die Ergebnisse beider Analysen bilden die Basis für eine Literaturrecherche als zweite Phase dieser Arbeit, mit deren Hilfe ich darstellen will, wie das Du das Verhalten der Mitarbeiter und Führungskräfte im Alltagsleben beeinflussen kann. Ziel ist es, vor allem die Führungskräfte im Gesundheitswesen für mögliche Auswirkungen des Duzens im Arbeitsleben zu sensibilisieren, denn die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass die Anrede im Singular direkte wie indirekte Auswirkungen auf das Betriebsklima hat.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.