Auguste Lechner
eBook, ePUB
Die Abenteuer des Odysseus (eBook, ePUB)
Neu überarbeitet und mit einem Glossar versehen von Friedrich Stephan
Mitwirkender: Stephan, Friedrich
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Irrfahrt des Odysseus - packend nacherzählt von Auguste Lechner Seine List, das berühmte "Trojanische Pferd", hatte der zehnjährigen Belagerung der Stadt Troja ein Ende bereitet. Odysseus will endlich nach Hause, doch seine Heimfahrt wird zur "Odyssee": Erst weitere zehn Jahre und zahlreiche Abenteuer später kommt er zuhause in Ithaka an, wo ihn niemand mehr erkennt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.05MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Auguste Lechner (1905-2000) erschließt mit ihren Werken die antike und die mittelalterliche Sagenwelt der Jugend. Insgesamt erschienen von ihr 24 Bücher mit einer Gesamtauflage von weit über einer Million Exemplare. Sie wurde mit dem österreichischen Staatspreis für Literatur sowie dem Europäischen Jugendbuchpreis ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Tyrolia
- Seitenzahl: 293
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 31. August 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783702239053
- Artikelnr.: 60049715
»Die Odyssee wird zu den wichtigsten literarischen Werken der Weltgeschichte gezählt.« Die Presse
Wir haben das Buch in der Schule, zum Teil auch zu Hause gelesen.
Ich finde das Buch sehr gut, weil es spannend ist und man etwas über die Geschichte des Odysseus erfährt. Am Anfang gab es jedoch einige Unklarheiten mit dem Wortschatz.Am Anfang ist das Buch etwas langweilig, wenn aber …
Mehr
Wir haben das Buch in der Schule, zum Teil auch zu Hause gelesen.
Ich finde das Buch sehr gut, weil es spannend ist und man etwas über die Geschichte des Odysseus erfährt. Am Anfang gab es jedoch einige Unklarheiten mit dem Wortschatz.Am Anfang ist das Buch etwas langweilig, wenn aber weiterliest wird es immer interessanter,und man kann garnicht mehr aufhöhren zu lesen. Mir gefällt das Buch sehr gut.Ich werde es weiter emfehlen.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch „Die Abenteuer des Odysseus“ von Auguste Lechner geht es um die sagenumwobenen Irrfahrten des Odysseus. König Odysseus verlässt seine Frau Penelope und seinen Sohn Telemachos in Ithaka, um in den Trojanischen Krieg zu ziehen. Zehn Jahre lang dauert der Krieg an, bis …
Mehr
In dem Buch „Die Abenteuer des Odysseus“ von Auguste Lechner geht es um die sagenumwobenen Irrfahrten des Odysseus. König Odysseus verlässt seine Frau Penelope und seinen Sohn Telemachos in Ithaka, um in den Trojanischen Krieg zu ziehen. Zehn Jahre lang dauert der Krieg an, bis es Odysseus endlich durch eine List gelingt, den Krieg zu gewinnen. In seiner überschwänglichen Freude beleidigt er jedoch die Götter und zieht deren Zorn auf sich, indem er behauptet, Troja ohne deren Hilfe erobert zu haben. Der Gott Poseidon ist es schließlich, der ihn verflucht und Jahr ein Jahr aus auf den Weltmeeren herumirren lässt. An dieser Stelle beginnen die eigentlichen Abenteuer, die Odysseus zu bestehen hat, so zum Beispiel einen Kampf mit den Ungeheuern Charybdis und Skylla oder mit dem Riesen Polyphem…<br />Dieses Buch wird diejenigen begeistern, die wie ich griechische Sagen lieben. Es ist sehr lebendig und anschaulich geschrieben, sodass man den roten Faden nicht verliert.
Mir hat sehr gut daran gefallen, dass es jede Menge spannender Abenteuer bereit hält und die Handlung sehr bildhaft beschrieben wird.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
wir haben das Buch in der 5. Klasse gelesen. Vor 20 Jahren. Es war spannend und teils echt schwer. Ein Götter Stammbaum half uns zu verstehen, was all die verschiedenen griechischen Götter für Rollen hatten.
Ich habe keine Ahnung warum Katharina nur einen Stern gibt, wenn sie noch …
Mehr
wir haben das Buch in der 5. Klasse gelesen. Vor 20 Jahren. Es war spannend und teils echt schwer. Ein Götter Stammbaum half uns zu verstehen, was all die verschiedenen griechischen Götter für Rollen hatten.
Ich habe keine Ahnung warum Katharina nur einen Stern gibt, wenn sie noch schreibt, dass es sehr gut, spannend und lustig ist..
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht um Odysseus und dessen Irrfahrten.
Odysseus ist ein sehr gewitzter Mann der seine Frau und sein Kind verlässt um in den trojanischen Krieg zu ziehen.
Er und seine Männer und die Krieger der Könige die mit ihm gekommen sind , können 10
Jahre lang die Stadt Troja nicht …
Mehr
Es geht um Odysseus und dessen Irrfahrten.
Odysseus ist ein sehr gewitzter Mann der seine Frau und sein Kind verlässt um in den trojanischen Krieg zu ziehen.
Er und seine Männer und die Krieger der Könige die mit ihm gekommen sind , können 10
Jahre lang die Stadt Troja nicht erobern.
Als sie es durch eine List von Odysseus endlich schaffen zerstören sie so viel dass die Götter sehr zornig werden. Darum ist es nicht verwunderlich , dass er und seine Männer auf ihrem Heimweg in einen Sturm geraten und so mit den Irrfahrten beginnen.<br />Diese Buch hat mir nicht sehr gut gefallen, da es
sehr langweilig erzählt wird . Doch für Erwachsene muss es eigentlich sehr gut sein. Deshalb empfehle ich es lieber ihnen.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der listige Odysseus hat keine Angst.Er entkommt der Zauberin Circe.Er entkommt dem Menschenfresser Polyphem.Das alles erfährt man in diesem Buch dabei begenet er einem sprechenden Schwein,Seeungeheuern singenden Sirenen und sogar echten Göttern.<br />Sehr gut es ist spannend und …
Mehr
Der listige Odysseus hat keine Angst.Er entkommt der Zauberin Circe.Er entkommt dem Menschenfresser Polyphem.Das alles erfährt man in diesem Buch dabei begenet er einem sprechenden Schwein,Seeungeheuern singenden Sirenen und sogar echten Göttern.<br />Sehr gut es ist spannend und auch manchmal lustig.
Weniger
Antworten 2 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für