eBook, PDF

Deutsche Totenlieder aus Osteuropa (eBook, PDF)

Untersuchungen zu Brauchtumsliedern aus ehemaligen deutschen Sprachinseln

Sofort per Download lieferbar
22,40 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sogenannte „Totenlieder“ sind Brauchtumslieder, die außerhalb der Liturgie von den Trauernden gesungen wurden. Sie sind in die Gattung „Geistliche Volkslieder“ einzuordnen, hier unter der Bezeichnung „Totenlieder der Funktion nach“ (manche Lieder erklangen auch als Wallfahrts- oder Brautlieder). Es sind Strophenlieder mit einem reichen Vorkommen an Stufenintervallen, großenteils im Ambitus einer Oktave. Regional unterschiedlich erklangen in Deutsch-Mokra (Karpato- Ukraine) die Lieder überwiegend in Moll, in Rudolfsgnad (jugoslawisch Banat) und ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.