
Der Weimar-Jena Plan (eBook, PDF)
Die Beziehung des Nietzsche-Archivs zur Universität Jena 1930-1935
Redaktion: Ulbricht, Justus H
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,80 €**
15,00 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Nietzsche-Archiv gilt als eine der einflussreichsten deutschen Kultureinrichtungen des 20. Jahrhunderts. Das vorliegende Buch stellt diese kulturpolitische Institution mit all ihren Einflussmöglichkeiten exemplarisch an Hand des Weimar-Jena-Planes vor. Dieses richtungweisende Kulturvorhaben der 1930er Jahre, das heute in Vergessenheit geraten ist, dokumentiert die Kulturpolitik der deutschnationalen sowie der nationalsozialistischen Kreise. Bisher unbekannte Quellen aus dem Nietzsche-Archiv werden in dem vorliegenden Buch erstmals kritisch untersucht und mit der vorhandenen Forschungslite...
Das Nietzsche-Archiv gilt als eine der einflussreichsten deutschen Kultureinrichtungen des 20. Jahrhunderts. Das vorliegende Buch stellt diese kulturpolitische Institution mit all ihren Einflussmöglichkeiten exemplarisch an Hand des Weimar-Jena-Planes vor. Dieses richtungweisende Kulturvorhaben der 1930er Jahre, das heute in Vergessenheit geraten ist, dokumentiert die Kulturpolitik der deutschnationalen sowie der nationalsozialistischen Kreise. Bisher unbekannte Quellen aus dem Nietzsche-Archiv werden in dem vorliegenden Buch erstmals kritisch untersucht und mit der vorhandenen Forschungsliteratur verglichen. Damit eröffnet Reuter die Aufarbeitung der kulturhistorischen Aspekte der Nietzsche-Rezeption und kommt damit einem Desiderat der Forschung zum 20. Jahrhundert nach.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.