
Der Gesundheits-KVP in der schlanken Produktion (eBook, PDF)
Wirkmodell zur Förderung der psychischen Gesundheit und Prozessverbesserung
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 64,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
25 °P sammeln!
Die psychische Gesundheit von Produktionsmitarbeitern ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für das wirtschaftliche Überleben von produzierenden Unternehmen, wird jedoch in Wissenschaft und Praxis bis heute nicht ausreichend betrachtet. Markus Droste belegt empirisch die Zusammenhänge von schlanken Arbeits- und Organisationsbedingungen, psychischer Gesundheit und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen. Er entwickelt ein integriertes Modell, mit dem Unternehmen sowohl die Gesundheit ihrer Mitarbeiter als auch ihre Produktionsprozesse nachhaltig verbessern können.Der AutorMarkus Droste s...
Die psychische Gesundheit von Produktionsmitarbeitern ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für das wirtschaftliche Überleben von produzierenden Unternehmen, wird jedoch in Wissenschaft und Praxis bis heute nicht ausreichend betrachtet. Markus Droste belegt empirisch die Zusammenhänge von schlanken Arbeits- und Organisationsbedingungen, psychischer Gesundheit und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen. Er entwickelt ein integriertes Modell, mit dem Unternehmen sowohl die Gesundheit ihrer Mitarbeiter als auch ihre Produktionsprozesse nachhaltig verbessern können.
Der Autor
Markus Droste studierte Logistik und Organisationspsychologie an der Technischen Universität Dortmund und wurde im Maschinenbau und in der Psychologie promoviert. Derzeit ist er als Projektleiter in der Automobilindustrie tätig. In Forschung und Praxis verbindet er Kompetenzen über die schlanke Produktion mit organisationspsychologischen Aspekten, um die Gesundheit vonMitarbeitern und die Effizienz von Prozessen gleichermaßen zu fördern.
Der Autor
Markus Droste studierte Logistik und Organisationspsychologie an der Technischen Universität Dortmund und wurde im Maschinenbau und in der Psychologie promoviert. Derzeit ist er als Projektleiter in der Automobilindustrie tätig. In Forschung und Praxis verbindet er Kompetenzen über die schlanke Produktion mit organisationspsychologischen Aspekten, um die Gesundheit vonMitarbeitern und die Effizienz von Prozessen gleichermaßen zu fördern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.