Peter Jungk
eBook, ePUB
Der Fluch des Kronos (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eigentlich wollten die Beiden sich auf einer Bergtour erholen. Die geniale wie schöne Physikerin Diane und der riesige, vom Mars stammende Planetenerkunder Herman. Ihre Neugier und seine Unvorsichtigkeit machen, noch bevor sie aufbrechen, etwas ganz anderes daraus: Einen nervenaufreibenden Tripp aus einer perfekten Zukunftsgesellschaft in die frühgriechische Antike, und in den Gesängen der Aoiden wird daraus eine Sage...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.47MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Peter Jungk wurde 1948 in Thal bei Eisenach geboren. Er studierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Chemie und arbeite bis zu seinem Ruhestand als Pharmareferent. Er liest gern gute wissenschaftliche Phantastik, vorausgesetzt, sie ist glaubwürdig. Unter dieser Vorgabe schreibt er auch selbst. "Der Fluch des Kronos" ist sein erste Roman. Zwei andere folgen, "Terra Scorpii" und "Aithers Hirn".
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 479
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 17. Januar 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783752130805
- Artikelnr.: 60947479
Ich spreche dem Autor ein großes Kompliment aus. Das zu schaffen, über 600 Seiten Text, sprachlich
top und mit einem spannenden Inhalt, dass man fast nicht mehr aufhören kann zu lesen, ist eine exzellente Leistung. Der Spannungsbogen von Liebe zu tiefer, großer Liebe ist …
Mehr
Ich spreche dem Autor ein großes Kompliment aus. Das zu schaffen, über 600 Seiten Text, sprachlich
top und mit einem spannenden Inhalt, dass man fast nicht mehr aufhören kann zu lesen, ist eine exzellente Leistung. Der Spannungsbogen von Liebe zu tiefer, großer Liebe ist gelungen. Die realen Figuren aus der griechischen Mythologie hat er passend in den Roman eingewoben, den Grundzug ihrer Charaktere hat er gewahrt. Den dunklen Eigenschaften der Götter und Herrscher wie Habgier, Macht, Tod und Zerstörung treten die Hauptfiguren Herman und Diane mit ihren Freunden als starke Charaktere gegenüber. Dem Tod geweiht, enthaupten sie durch ihre tiefe Liebe und ihre sanfte Seele den Dämon des Hasses.
Sprachliche Eleganz durch stilistisch flüssigen, abwechslungsreichen Schreibstil und passend knapper Syntax zeichnen den Fantasy Roman Der Fluch des Kronos aus. Die Fantasieelemente aus der griechischen Mythologie verdichten sich zu einer spannenden Offenlegung der Welten voll von unerwarteter Überraschung in sprachlich wunderbar gemalten Landschaften.
Der Roman ist eine wertvolle Perle der Fantasy und als Lektüre unbedingt zu empfehlen.
Ich bedanke mich beim Autor für das Manuskript
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Reise in das alte Griechenland
Covertext:
Diane berichtet Herman von einer Zeitreise ins Mykenische Griechenland. Weit kommt sie nicht, denn Herman löst versehentlich den Chronomaten aus. Er landet dort, wo Diane war, gerät in ein Handgemenge und verliert die in …
Mehr
Eine Reise in das alte Griechenland
Covertext:
Diane berichtet Herman von einer Zeitreise ins Mykenische Griechenland. Weit kommt sie nicht, denn Herman löst versehentlich den Chronomaten aus. Er landet dort, wo Diane war, gerät in ein Handgemenge und verliert die in Schmucksteingröße miniaturisierte Zeitmaschine. Er muss den Chronomaten finden, und er muss Diane finden. Ansonsten gibt es keine Rückkehr. Im antiken Mykene spürt er, dass Diane sich in der Nähe befindet, doch die Suche nach ihr wird schier endlos und zu etwas, woraus sich später der Sagenkreis um Herakles und Deianira entwickelt. Antike Dichter berichten in Tragödien davon. Für die beiden ist es ein albtraumhafter Trip durch die Zeiten, denn der Chronomat ist nicht dort, wo Herman ihn verloren hat.Während beide sich suchen, müssen sie sich Herausforderungen stellen, die sie an ihre Grenzen führen. Damit, dass sie sich endlich gefunden haben, hört aber der Albtraum nicht auf, denn für Diane beginnt er von neuem.
„Der Fluch des Kronos“ von Peter Jungk ist ein Science-Fiction-Roman vom Feinsten.
Oder ist es vielleicht doch eine mystische Sage?Wer die Herakles Sage kennt wird an diesem Buch seine wahre Freude haben. Wer sie nicht kennt wird neugierig werden und die Sage zum Teil kennenlernen.
Diane begibt sich auf eine Zeitreise.
Herman hat versehentlich den Chronomaten ausgelöst.
Jetzt landet auch er in der Vergangenheit.
Doch er verliert die Zeitmaschine, die aussieht wie ein Schmuckstein.
Jetzt muss er den Chronomaten und Diane finden.
Ein wahres Abenteuer beginnt.
Die LeserInnen werden in die mystische Sage um Herakles und Deianira katapultiert.
Peter Jungk hält sich was seine Charaktere und deren Charakter angeht ziemlich an die
Herakles Sage.
Ist ist eine spannende Abenteuergeschichte und gleichzeitig eine Liebesgeschichte.
Der Autor vermittelt die Geschichte den LeserInnen auf eine sehr spannende und unterhaltsame Art.
Die weit über 600 Seiten sind sehr schnell gelesen da man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Mir hat es große Freude bereitet die Protagonisten ins antike Griechenland zu begleiten und tief in die Mythologie einzutauchen.
Jetzt freue ich mich auf den 2. Band „Terra Scorpii“ und bin gespannt welches Abenteuer auf dem Planeten auf Diane und Herman wartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine sehr gelungene Verknüpfung von griechischer Mythologie und Zeitreise
Es ist kein Buch, das man einfach flüchtig lesen kann, trotzdem ist man mit den ca. 600 Seiten schnell fertig, da man das Buch ungern zur Seite legt. Der Handlungsbogen verbindet Neolithikum mit hellenistischer …
Mehr
Eine sehr gelungene Verknüpfung von griechischer Mythologie und Zeitreise
Es ist kein Buch, das man einfach flüchtig lesen kann, trotzdem ist man mit den ca. 600 Seiten schnell fertig, da man das Buch ungern zur Seite legt. Der Handlungsbogen verbindet Neolithikum mit hellenistischer Kultur und der fernen Zukunft. Wissen über die antike griechische Welt wird mit moderner Wissenschaft verknüpft.
Die Charaktere sind klar herausgearbeitet und neben Figuren der Antike gekonnt in der Geschichte vereint.
Das Buch – zugleich Abenteuer- und Liebesgeschichte - ist in jedem Fall lesenswert und durch seinen eleganten und flüssigen Schreibstil eine Bereicherung für Freunde der Fantasy-Literatur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für