R. Beckmann
eBook, PDF

Der deutsche Bauernkrieg 1525 als Folge der Reformation? (eBook, PDF)

Die Ideen der Reformation in den Zwölf Artikeln der Bauern

Sofort per Download lieferbar
5,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Text argumentiert, dass die Reformation nicht der hauptsächliche Grund für die Bauernkriege war, sondern beide - Bauernkrieg und Reformation - Folge einer sozio-ökonomischen Entwicklung des sich im Zerfall befindlichen Feudalismus waren. Das Verhältnis zwischen der Reformation, besonders ihres prominentesten Vertreters Martin Luther, und den Aufständischen der Bauernkriege von 1525 ist ambivale...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.