Der Bildungsföderalismus. Ein obsoletes Relikt vergangener Zeiten? (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
5,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Bundesrepublik Deutschland 1949 in den Startlöchern stand und das Grundgesetz aufgestellt wurde, ging es auch um die deutsche Staatsform. Das Grundgesetz kennzeichnet die Bundesrepublik hierbei als "demokratischen und sozialen Bundesstaat" (Art. 20, Abs. 1 Grundgesetz), dies macht den Föderalismus zu einem Grundprinzip der staatlichen Organisation. Für die Bildungspolitik hat diese Ordnung sowohl Vor- als auch Nachtei...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.