René Schlott
eBook, PDF

Der Augsburger Religionsfrieden und seine Folgen - Die Auseinandersetzungen um den Geistlichen Vorbehalt auf dem Höhepunkt der Konfessionalisierung (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
13,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Der Augsburger Religionsfrieden 1555, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Augsburger Reichsabschied vom September 1555 ist nach Martin Heckel "das wichtigste Verfassungsgesetz des Konfessionellen Zeitalters"1 gewesen. Dessen weitreichendste Teile, die man meist als Augsburger Religionsfrieden bezeichnet, beendeten die vorangegangenen gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen den Religionsparteien im Reic...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.