
Dein Wille, dein Wohl (eBook, PDF)
Pflege zwischen Fürsorge und Selbstbestimmung
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,60 €**
8,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was tun, wenn ein Patient seit Tagen nichts essen oder trinken will und sich dazu weder verführen noch überreden lässt? Wenn eine Patientin kognitiv stark beeinträchtigt ist, aber gerade jetzt eine wichtige Therapieentscheidung zu treffen wäre? Oder wenn sich eine ärztlich verordnete Therapie nicht mit dem pflegerischen Standpunkt deckt? Viele Situationen im beruflichen Alltag führen bei Pflegepersonen zu Gewissenskonflikten. Die richtige Balance zwischen dem Recht auf Selbstbestimmung und der Verantwortung von Pflegenden ist schwer zu finden. In Zeiten verstärkter Migration kommen ver...
Was tun, wenn ein Patient seit Tagen nichts essen oder trinken will und sich dazu weder verführen noch überreden lässt? Wenn eine Patientin kognitiv stark beeinträchtigt ist, aber gerade jetzt eine wichtige Therapieentscheidung zu treffen wäre? Oder wenn sich eine ärztlich verordnete Therapie nicht mit dem pflegerischen Standpunkt deckt? Viele Situationen im beruflichen Alltag führen bei Pflegepersonen zu Gewissenskonflikten. Die richtige Balance zwischen dem Recht auf Selbstbestimmung und der Verantwortung von Pflegenden ist schwer zu finden. In Zeiten verstärkter Migration kommen verschiedene kulturelle Hintergründe erschwerend hinzu. Dieses Buch zeigt fachlich fundiert und anschaulich, wie Handeln in diesem Spannungsfeld erfolgreich gelingen kann. Mit rechtlichen Hintergrundinformationen, lebensnahen Beispielen und Überlegungen für die Praxis.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.