
Das Psychodrama als Methode der psycho-sozialen Therapie. Analyse von Möglichkeiten und Grenzen im Bereich der Klinischen Sozialen Arbeit mit Suchtkranken (eBook, PDF)
Inwieweit kann das Psychodrama als Basismethode der Sozialen Arbeit im Rahmen von psycho-sozialer Therapie auf dem Gebiet der Klinischen Sozialen Arbeit mit Suchtkranken Anwendung finden?
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
36,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Fakultät I - Bildungs-, Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich mit der Methode des Psychodramas auseinandersetzt, gewinnt schnell den Eindruck, dass es sich hierbei um ein nahezu universell anwendbares Instrumentarium handelt, welches sowohl im Rahmen von Psychotherapie als auch im Kontext Sozialer Arbeit sowie in unzähligen anderen Bereichen (z.B. Unternehmensberatung) zum Einsatz kommen kann. Als Folge entsteht jedoch auch Verwirrung oder...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Fakultät I - Bildungs-, Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich mit der Methode des Psychodramas auseinandersetzt, gewinnt schnell den Eindruck, dass es sich hierbei um ein nahezu universell anwendbares Instrumentarium handelt, welches sowohl im Rahmen von Psychotherapie als auch im Kontext Sozialer Arbeit sowie in unzähligen anderen Bereichen (z.B. Unternehmensberatung) zum Einsatz kommen kann. Als Folge entsteht jedoch auch Verwirrung oder zumindest Unklarheit bezüglich der Abgrenzung und Zuordnung des Psychodramas, woraus letztendlich auch Unsicherheit hinsichtlich der Anwendbarkeit resultieren kann.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.