Das literarische Mäzenatentum der Thüringer Landgrafen zwischen 1170 und 1217 als Beispiel literarischer Interessenbildung (eBook, ePUB)

Entstehung, Umfang, Interessenschwerpunkte

Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,95 €**
15,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Seminar für deutsche Philologie), Veranstaltung: "Das Mainzer Hoffest", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Unabhängigkeit von Dichtung stellt sich heute wie vor Hunderten von Jahren. Mäzene, damals freilich adelige Gönner, zogen Dichter an ihre Höfe. Diese Monographie fragt nach dem Verhältnis von Abhängigkeit und Unabhängigkeit anhand eines historischen Ausschnittes und einer Landhschaft: Thüringen um 1200. Jeder kennt de...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.