
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit nach Walter Benjamin (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,95 €**
5,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Einführungsseminar: Einführung in die Medienästhetik, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Feedbackpaper möchte ich die Thesen von Walter Benjamins Kunstwerkaufsatz Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit herausarbeiten. Zunächst werde ich kurz auf die Person Walter Benjamin eingehen, bevor ich im Hauptteil Benjamins Thesen anhand der im Aufsatz verwendeten Schlüsselbegriffe darstelle. Nach einer abschließenden Zusammenf...
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Einführungsseminar: Einführung in die Medienästhetik, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Feedbackpaper möchte ich die Thesen von Walter Benjamins Kunstwerkaufsatz Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit herausarbeiten. Zunächst werde ich kurz auf die Person Walter Benjamin eingehen, bevor ich im Hauptteil Benjamins Thesen anhand der im Aufsatz verwendeten Schlüsselbegriffe darstelle. Nach einer abschließenden Zusammenfassung möchte ich mich noch kritisch mit den Thesen auseinandersetzen. Dabei werde ich überprüfen, ob Benjamins Thesen im historischen Zusammenhang schlüssig sind.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.