
Das II. Vatikanische Konzil (1962 - 1965): Ergebnisse und Auswirkungen (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Katholische Akademie Domschule Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen geschichtlichen Einführung werden die wichtigsten Anliegen des Zweiten Vatikanischen Konzils vorgestellt: Die Liturgiekonstitution "Sacrosanctum Concilium", die dogmatische Konstitution "Lumen Gentium", die Pastoralkonstitution "Gaudium et spes" sowie die Erklärung über die Religionsfreiheit "Dignitatis Humanae". Danach wird aufgezeigt, wie die Anliegen aus dem II. Vaticanum durch die Neue Sich...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Katholische Akademie Domschule Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen geschichtlichen Einführung werden die wichtigsten Anliegen des Zweiten Vatikanischen Konzils vorgestellt: Die Liturgiekonstitution "Sacrosanctum Concilium", die dogmatische Konstitution "Lumen Gentium", die Pastoralkonstitution "Gaudium et spes" sowie die Erklärung über die Religionsfreiheit "Dignitatis Humanae". Danach wird aufgezeigt, wie die Anliegen aus dem II. Vaticanum durch die Neue Sicht des Amtes, die Einbindung der Laien und die Gemeinschaft im Glauben zwischen den Kirchen weitergeführt wurden. Abschließend wird auf die Streitpunkte in der Bewertung und Weiterführung des Zweiten Vatikanischen Konzils eingegangen: Die Ablehnung der Reform der Liturgie durch Traditionalisten und die Kritik am Ökumenismus.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.