Richard Schwartz
eBook, ePUB
Das Erste Horn / Das Geheimnis von Askir Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein verschneiter Gasthof im hohen Norden: Havald, ein Krieger aus dem Reich Letasan, kehrt in dem abgeschiedenen Wirtshaus »Zum Hammerkopf« ein. Auch die undurchsichtige Magierin Leandra verschlägt es hierher. Die beiden ahnen nicht, dass sich unter dem Gasthof uralte Kraftlinien kreuzen. Als der eisige Winter das Gebäude vollständig von der Außenwelt abschneidet, bricht Entsetzen aus: Ein blutiger Mord deutet darauf hin, dass im Verborgenen eine Bestie lauert. Doch wem können Havald und Leandra trauen? Die Spuren führen in das sagenhafte untergegangene Reich Askir ... Ein sensationell...
Ein verschneiter Gasthof im hohen Norden: Havald, ein Krieger aus dem Reich Letasan, kehrt in dem abgeschiedenen Wirtshaus »Zum Hammerkopf« ein. Auch die undurchsichtige Magierin Leandra verschlägt es hierher. Die beiden ahnen nicht, dass sich unter dem Gasthof uralte Kraftlinien kreuzen. Als der eisige Winter das Gebäude vollständig von der Außenwelt abschneidet, bricht Entsetzen aus: Ein blutiger Mord deutet darauf hin, dass im Verborgenen eine Bestie lauert. Doch wem können Havald und Leandra trauen? Die Spuren führen in das sagenhafte untergegangene Reich Askir ... Ein sensationelles Debüt mit einer intensiven, beklemmenden Atmosphäre, die in der Fantasy ihresgleichen sucht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.58MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Richard Schwartz, geboren 1958 in Frankfurt, hat eine Ausbildung als Flugzeugmechaniker und ein Studium der Elektrotechnik und Informatik absolviert. Er arbeitete als Tankwart, Postfahrer und Systemprogrammierer und restauriert Autos und Motorräder. Am liebsten widmet er sich jedoch phantastischen Welten, die er in der Nacht zu Papier bringt - mit großem Erfolg: Seine Reihe um "Das Geheimnis von Askir" wurde mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis nominiert. Zuletzt erschienen die neuen Reihen "Die Eisraben-Chroniken" und "Die Sax-Chroniken".
© privat / Piper Verlag
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492954525
- Artikelnr.: 37341501
Richard Schwartz ist »der Shooting-Star der Fantasy!«. phantastik-couch.de
Broschiertes Buch
Kurzinhalt:
Der alte Krieger Havald wird mit einigen anderen Gestalten in einem Gasthof im hohen Norden derart eingeschneit, dass niemand von ihnen das Haus mehr verlassen kann.
Die Stimmung wird immer unangenehmer, misstrauisch wird jeder andere beäugt. Als auch noch ein schrecklicher Mord …
Mehr
Kurzinhalt:
Der alte Krieger Havald wird mit einigen anderen Gestalten in einem Gasthof im hohen Norden derart eingeschneit, dass niemand von ihnen das Haus mehr verlassen kann.
Die Stimmung wird immer unangenehmer, misstrauisch wird jeder andere beäugt. Als auch noch ein schrecklicher Mord geschieht, der auf einen Werwolf zurückzuführen ist, droht die Lage endgültig zu eskalieren.
Zusammen mit der Halbelfe Leandra und der Dunkelelfe Zokora macht sich Havald auf, das Rätsel zu lösen und stößt dabei auf einige neue Geheimnisse. Denn dies ist kein normaler Gasthof. Und nicht jeder ist das, was er scheint.
Meine Meinung:
Der Plot ist genau das Richtige für lange Winterabende, denn während die Gefährten im Gasthof frieren, ist man froh, ein warmes Zuhause zu haben, das man zudem nicht mit solch seltsamen Gestalten teilen muss, wie sie in Richards Schwartz Roman aufeinandergedrängt sind.
Die Vorstellung, aufgrund der Witterungsbedingungen nicht aus diesem Gasthof zu können, wird immer bedrohlicher, Schwartz versteht es, Spannung aufzubauen, die einen atemlos weiterblättern lässt.
Mit einer Detailverliebtheit, die jede Figur vor dem inneren Auge des Lesers lebendig werden lassen (und damit selbst mich nicht überfordert, wenn mal mehr als drei Namen fallen :o)), gelingt es ihm zudem, einen regelrechten Film im Kopf entstehen zu lassen. Dazu trägt auch sein unglaublicher Ideenreichtum ein, der mit spannenden Wendungen nicht spart und die Genrebezeichnung "Fantasy" - im wahrsten Sinne des Wortes - verdient.
Gleichzeitig schreibt er mit einem unglaublichen Humor, der mich sofort für diesen Autor eingenommen hat. Besonders die Dunkelelfe Zokora, deren liebster Ausruf ein augenverdrehendes "Menschen!" ist, sorgt für mehr als ein Schmunzeln.
Zudem stellt sich während des Lesens immer wieder die Frage, wo bzw. wann die Geschichte eigentlich spielt. Erinnern viele Dinge regelrecht an unser Mittelalter, widersprechen die 2 Monde, die am Himmel der Figuren zu sehen sind, der Überlegung, ob das Buch in einer "realen" Zeit angesiedelt ist. Dennoch finden sich immer wieder spannende Parallelen zu unserer eigenen Geschichte, die dem Buch noch einmal einen zusätzlichen Reiz verleihen.
Fazit:
Unbedingt lesen! Unglaublich witzig und spannend zugleich!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Fesselnde Fantasy
In diesem Buch verbinden sich geheimnisvolle Charaktere mit einer interessanten Story und vielen übernatürlichen Elementen.
Die Geschichte steigt relativ direkt ein und man wird hineingezogen in eine verstrickte Story, die viele Geheimnisse der Vergangenheit, …
Mehr
Fesselnde Fantasy
In diesem Buch verbinden sich geheimnisvolle Charaktere mit einer interessanten Story und vielen übernatürlichen Elementen.
Die Geschichte steigt relativ direkt ein und man wird hineingezogen in eine verstrickte Story, die viele Geheimnisse der Vergangenheit, Rätsel, Gewalt, Humor und Spannung birgt. Dabei ging manches meiner Meinung nach etwas zu schnell oder kam völlig aus dem nichts. Andererseits bleibt es (unter anderem dadurch) immer unvorhersehbar, was als nächste passiert. Insgesamt passiert einfach unfassbar viel, was für die Logik manchmal (meiner Meinung nach) nicht ganz vorteilhaft ist, was aber auch dafür sorgt, dass die Spannung stetig steigt.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitete und man lernt viele verschiedene Personen und Eigenschaften kennen. Dabei sind diese an das Setting der Handlung angepasst: ein Gasthof irgendwo am Wegesrand, wo die verschiedensten Leute vorbei kommen, in einer Zeit, die aus heutiger Sicht vom Gefühlt her etwas an das Mittelalter erinnert (mit älteren Methoden, Ausdrucksweisen und einer teilweise „ruppigen“ Art).
Auch der Schreibstil liest sich sehr flüssig, wobei ich vor allem die Erzählweise interessant fand. Denn die Geschichte wird aus der Sicht eines Ich-Erzählers geschildert, über den man als Leser aber lange nicht viel weiß, da er selbst einige Geheimnisse birgt. Dadurch erlangt man eine starke Nähe, aber auch gewisse Differenziertheit zu diesem Protagonisten.
Insgesamt also eine klare Empfehlung für alle, die geheimnisvolle, verstrickte Fantasy Geschichten (ohne große Lovestory) mögen und vollkommen in einer fremde Welt abtauchen wollen, die aber auch gewisse „gewöhnungbedürftige“ Charakteristik erhält (was positiv oder negativ sein kann :).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
