Das Böse und die Wiedergutmachungs- oder Strafgerechtigkeit in der „Confessio Philosophi“ und der „Theodizee“ von Leibniz (eBook, PDF)

Das Böse und die Wiedergutmachungs- oder Strafgerechtigkeit in der „Confessio Philosophi“ und der „Theodizee“ von Leibniz (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
13,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 5,5 (CH), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Leibniz versucht in den beiden Werken darzustellen, dass unsere Welt trotz aller Übel die beste aller Welten ist. Gott ist nicht Urheber des Bösen, sondern er lässt dieses nur zu. Ich gebrauche die drei Begriffe Übel, Böses und Schlechtes in meiner Arbeit synonym. Nach Leibniz rechtfertigt sich das durch den Menschen verursachte Böse dadurch, dass Gott die Menschen selbstverantwortlich...