
CSR und Social Enterprise (eBook, PDF)
Beeinflussungsprozesse und effektives Schnittstellenmanagement
Redaktion: Kraemer, Alexander; Edinger-Schons, Laura Marie
Sofort per Download lieferbar
Statt: 39,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
15 °P sammeln!
In diesem Band wird fundiert und praxisnah ein besonderer Zugang zu Corporate Social Responsibility vorgestellt: Das Social Enterprise. Unternehmen reagieren in vielfältiger Weise auf die neuen Anforderungen, die die Gesellschaft an sie stellt. Dies geschieht zum einen durch das Einrichten von eigenen CSR Abteilungen, die eher soziale als profitorientierte Zielsetzungen verfolgen, zum anderen vermehrt durch Kooperationen mit sogenannten "Social Enterprises", also sich selbst finanzierenden Geschäftsmodellen, die darauf abzielen, soziale oder ökologische Probleme zu lösen sowie durch das G...
In diesem Band wird fundiert und praxisnah ein besonderer Zugang zu Corporate Social Responsibility vorgestellt: Das Social Enterprise.
Unternehmen reagieren in vielfältiger Weise auf die neuen Anforderungen, die die Gesellschaft an sie stellt. Dies geschieht zum einen durch das Einrichten von eigenen CSR Abteilungen, die eher soziale als profitorientierte Zielsetzungen verfolgen, zum anderen vermehrt durch Kooperationen mit sogenannten "Social Enterprises", also sich selbst finanzierenden Geschäftsmodellen, die darauf abzielen, soziale oder ökologische Probleme zu lösen sowie durch das Gründen von Stiftungen mit sozialer Zielsetzung.
Zahlreiche Autoren aus Wissenschaft und Praxis beleuchten anschaulich in diesem Buch, wie in diesen Kooperationen gegenseitige Beeinflussungsprozesse stattfinden, die die traditionelle Art zu wirtschaften nicht selten in einem positiven Sinne hin zu mehr Nachhaltigkeit verändern. Damit diese Prozesse zu einer positiven Veränderung führen, müssen Schnittstellen effektiv gestaltet und Kulturunterschiede überwunden werden. Nicht zuletzt hat das Einfluss auf klassische Marktakteure, die sich neuerdings sogar mit Wettbewerbern aus dem Lager der "Social Enterprises" konfrontiert sehen und die ihre traditionelle Art und Weise der Wertschöpfung überdenken müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Der Inhalt
- Grundlagen zur Schnittstelle CSR und Social Enterprise
- Effektives Schnittstellenmanagement- Best Practice Case Studies
Die Herausgeber
Alexander Kraemer ist Sage Foundation Manager for Central Europe in Frankfurt.
"In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter)
Prof. Dr. Laura Edinger-Schons ist Inhaberin des Lehrstuhls für Corporate Social Responsibility an der Universität Mannheim.
Die Reihe
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzl. MwSt. | Innerhalb Deutschlands liefern wir preisgebundene Bücher versandkostenfrei. Weitere Informationen: bitte hier klicken
Support
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus:
Rechnungen
Bestellstatus
Retourenschein
Storno