
Crowdsubjektivitäten - Die Praxis digitaler Plattformarbeit zwischen algorithmischen Steuerungsformen, Autonomieversprechen und neuen Ungleichheiten (eBook, PDF)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der vorliegende Band untersucht die Arbeitsbedingungen und subjektiven Erfahrungen von Crowdworker:innen in der digitalen Plattformarbeit. Es beleuchtet die Entfremdung von Arbeit, besondere Herausforderungen, etwa beim Einstieg in die Branche, sowie Strategien zur Bewältigung dieser, etwa durch den Austausch in Communities. Ein besonders zentrales Thema ist die Frage nach dem Einfluss der neuen Arbeitsformen auf die potenzielle (Re)Produktion von sozialen Ungleichheiten, zu denen es neben neuen Chancen ebenfalls kommen kann.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.