
Crossmedialität und redaktionelle Konvergenz im SWR und bei SWR Aktuell (eBook, PDF)
Eine empirische Untersuchung zur digitalen Reform einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
139,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
  
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				Die Studie bietet Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen Einblicke in die digitale Transformation einer der größten öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten Deutschlands. Teilnehmende Beobachtungen in 15 Redaktionen und Interviews mit 24 Führungskräften geben Aufschluss über zentrale Veränderungen, Herausforderungen und Erfolge, die den crossmedialen Unternehmenswandel des SWR charakterisieren - exemplarisch dargestellt am Nachrichtenformat SWR Aktuell. Crossmedialität wird im SWR zunehmend gelebt, doch erschweren komplexe Strukturen und Traditionen eine rasche Umsetzung. Die ...
Die Studie bietet Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen Einblicke in die digitale Transformation einer der größten öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten Deutschlands. Teilnehmende Beobachtungen in 15 Redaktionen und Interviews mit 24 Führungskräften geben Aufschluss über zentrale Veränderungen, Herausforderungen und Erfolge, die den crossmedialen Unternehmenswandel des SWR charakterisieren - exemplarisch dargestellt am Nachrichtenformat SWR Aktuell. Crossmedialität wird im SWR zunehmend gelebt, doch erschweren komplexe Strukturen und Traditionen eine rasche Umsetzung. Die Ergebnisse werden mit Pierre Bourdieu interpretiert. Lea Sophia Lehner ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und forscht zu öffentlich-rechtlichen Medien.
    Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
 
								 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					