Julia Boehme
eBook, ePUB
Conni und das Geheimnis der Kois / Conni Erzählbände Bd.8 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Fall für Conni! Alarm bei Familie Klawitter: Im Fischteich im Garten des Nachbarn fehlt ein wertvoller japanischer Zierkarpfen. Leider weiß jeder, dass Kater Mau Fisch zum Fressen gernhat ... Der Verdächtige kann nicht aussagen. Also müssen Conni und ihre Freunde seine Unschuld beweisen. Niemals hätte Mau sich diesen wertvollen Fisch geangelt! - Oder vielleicht doch? Die CONNI-ERZÄHLBÄNDE: - spannende Alltagsabenteuer und schöne Freundschaftsgeschichten - tolles Lesefutter für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren - zum Vor- und Selberlesen - liebevoll erzählt und toll illustriert - vo...
Ein Fall für Conni! Alarm bei Familie Klawitter: Im Fischteich im Garten des Nachbarn fehlt ein wertvoller japanischer Zierkarpfen. Leider weiß jeder, dass Kater Mau Fisch zum Fressen gernhat ... Der Verdächtige kann nicht aussagen. Also müssen Conni und ihre Freunde seine Unschuld beweisen. Niemals hätte Mau sich diesen wertvollen Fisch geangelt! - Oder vielleicht doch? Die CONNI-ERZÄHLBÄNDE: - spannende Alltagsabenteuer und schöne Freundschaftsgeschichten - tolles Lesefutter für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren - zum Vor- und Selberlesen - liebevoll erzählt und toll illustriert - von Bestseller-Autorin Julia Boehme - mittlerweile über 35 Bücher der Erfolgsreihe!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.36MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Julia Boehme arbeitete als Redakteurin beim Kinderfernsehen, bis ihr einfiel, dass sie als Kind unbedingt Schriftstellerin werden wollte. Wie konnte sie das bloß vergessen? Auf der Stelle beschloss sie, jetzt nur noch zu schreiben. Nun lebt sie in Berlin und denkt sich ein Kinderbuch nach dem anderen aus. Herdis Albrecht lebt in Berlin. Sie illustriert gerne Kinderbücher, arbeitet aber auch an vielen Trickfilmen mit.

© Schild-Vogel
Produktdetails
- Verlag: Carlsen Verlag GmbH
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: ab 7 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. August 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783646923193
- Artikelnr.: 37501399
Die Hauptpersonen sind Conni und ihre Freunde!
"Ohhh, nein!" denkt sich Conni, denn bei den Nachbarn fehlt der wertvollste japanische Karpfen den sie in ihrem Teich besitzen.. Das schlimme daran ist, dass sogut wie jeder weiß dass Conni's Kater Mau sehr gerne Fisch ist und mit der …
Mehr
Die Hauptpersonen sind Conni und ihre Freunde!
"Ohhh, nein!" denkt sich Conni, denn bei den Nachbarn fehlt der wertvollste japanische Karpfen den sie in ihrem Teich besitzen.. Das schlimme daran ist, dass sogut wie jeder weiß dass Conni's Kater Mau sehr gerne Fisch ist und mit der Sache zu tun haben könnte. Weil Kater Mau kann ja nicht reden und sagen ob er es war, kommen nun Conni und ihr Freunde ins Spiel! Sie müssen ihr detektivischen Fähigkeiten einsetzen um zu beweisen dass Mau es nicht war.. Aber war er es wirklich? Oder können sie seine Unschuld beweisen??<br />Das Buch ist sehr spannend erzählt und für viele Altersklassen geeignet! Ich empfehel es weiter denn ich bin mir sicher das noch andere gerne Connigeschichten lesen! Note: (auf jeden Fall!) 1+
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Conni deren Kater Mau verdechtigt wird einen japanischen Koi aus dem Gartenteich von ihrem Nachbarn Herr Herrmann geangelt zu haben. Conni und ihre Freunde Anna, Paul und Billi gehen der Sache auf den Grund. Sie gründen einen Detektivclub und ihre Detektivzentralle ist im …
Mehr
In dem Buch geht es um Conni deren Kater Mau verdechtigt wird einen japanischen Koi aus dem Gartenteich von ihrem Nachbarn Herr Herrmann geangelt zu haben. Conni und ihre Freunde Anna, Paul und Billi gehen der Sache auf den Grund. Sie gründen einen Detektivclub und ihre Detektivzentralle ist im Garten bei Paul. Sie wollen Herrn Herrmann befragen nach
Spuren oder sonst etwas das auf den Dieb aufmersam machen könnte. Doch Herrn Herrmann hat keine Zeit und so ziehen die 4 wieder ab. Als Herrn Herrmann jedoch mit dem Auto wegfährt gehen die 4 heimlich in den Garten um nach Spuren zu Suchen. Doch dann werden sie erwischt und sie müssen ihren Fall anderst lösen. Doch nur wie?...<br />Das Buch ist sehr spannend und man lernt nie in einen´fremden Garten zu Gehen. Das Buch ist sehr toll und ich empfehle es an alle Conni-Fans weiter. =)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es darum, dass ein teurer Koi verschwunden ist. Dieser gehört den Nachbarn von Familie Klawitter. Der Nachbar ist ganz schön aufgeregt und wütend: er ist sich ganz sicher, dass Kater Mau etwas mit dem Verschwinden von dem Koi zu tun hat. Doch Conni glaubt das nicht. …
Mehr
In dem Buch geht es darum, dass ein teurer Koi verschwunden ist. Dieser gehört den Nachbarn von Familie Klawitter. Der Nachbar ist ganz schön aufgeregt und wütend: er ist sich ganz sicher, dass Kater Mau etwas mit dem Verschwinden von dem Koi zu tun hat. Doch Conni glaubt das nicht. Mau würde so etwas nie tun!! Oder...? Alles ist schon schlimm genug: Conni darf Kater Mau nur noch an der Leine raus lassen. Und das auch nur selten. Conni beschließt mit ihren besten Freunden Anna, Billi und Paul einen Dedektivclub zu gründen. Sie werden herausfinden, wer Schuld am Verschwinden des Kois hat!!! Da ist Conni sich sicher! Und das Ergebnis beruhigt Conni und die anderen...<br />Das Buch habe ich nicht gelesen, aber ich habe das Hörspiel. Die Hörspiele, wo Conni noch etwas größer ist, mag ich lieber. Denn da spricht nur eine Frau und das mit den mehreren Rollen fande ich nicht so gut. Aber sonst war es gut. Man wollte wissen, ob Connis Kater sich den Fisch geangelt hat, oder nicht. Das Cover passt sehr gut: man sieht Conni, die vorsichtig um einen Busch schaut. Daneben sieht man Kater Mau der am Teich sitzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Conni.Sie hat einen Kater namens Mau.Außerdem gibt es noch einen nich so netten Nachbarn.Er hat einen Gartenteich mit Japanischen Zierkarpfen
(Kois).Er macht ein paar Tage Urlaub und Conni soll die Kois füttern.Als er aus dem Urlaub kommt ist einer der Kois …
Mehr
In diesem Buch geht es um Conni.Sie hat einen Kater namens Mau.Außerdem gibt es noch einen nich so netten Nachbarn.Er hat einen Gartenteich mit Japanischen Zierkarpfen
(Kois).Er macht ein paar Tage Urlaub und Conni soll die Kois füttern.Als er aus dem Urlaub kommt ist einer der Kois verschwunden.
Der Nachbar beschuldigt Kater Mau aber war es
wirklich Kater Mau?<br />Uns hat das Buch sehr gur gefallen weil es sehr spannend und geheimnisvoll ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es darum,dass Connis Nachbar einen Teich mit Kois im garten hat.Und weil in der Stadt wo sie wohnt in einem Fischgeschäft Kois geklaut wurden und nun spionieren sie ihrem Nachbarn nach.<br />ich finde das Buch gut,weil es eine witzige Geschichte über Conni und ihre …
Mehr
In dem Buch geht es darum,dass Connis Nachbar einen Teich mit Kois im garten hat.Und weil in der Stadt wo sie wohnt in einem Fischgeschäft Kois geklaut wurden und nun spionieren sie ihrem Nachbarn nach.<br />ich finde das Buch gut,weil es eine witzige Geschichte über Conni und ihre Freunde ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei Connis Nachbarn fehlt plötzlich ein Wertvoller fisch im Gartenteich. Und das Schlimmste: Kater Mau ist der Hauptverdächtige! Conni und ihre Freunde gründen einen Detektivclub und kommen dem Rätselhaften verschwinden des Kois auf die schliche<br />Dieses Buch ist eine …
Mehr
Bei Connis Nachbarn fehlt plötzlich ein Wertvoller fisch im Gartenteich. Und das Schlimmste: Kater Mau ist der Hauptverdächtige! Conni und ihre Freunde gründen einen Detektivclub und kommen dem Rätselhaften verschwinden des Kois auf die schliche<br />Dieses Buch ist eine wunderschön erzählte kindergeschichte die mit tollen details ausgeschmückt ist. Es ist, wie die anderen Conni-Bände spannend und zugleich kindgerecht. Zum weiterempfelen geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aus dem Teich von Connis Nachbarn (Herrn Herrmann) ist ein wertvoller japanischer Koi verschwunden! Und Connis Kater Mau wird verdächtigt!! Gemeinsam mit ihren Freunden muss Conni den Fall aufklären denn Mau kann ja nicht den ganzen Tag drinnen sitzen! Doch während der Ermitlungen …
Mehr
Aus dem Teich von Connis Nachbarn (Herrn Herrmann) ist ein wertvoller japanischer Koi verschwunden! Und Connis Kater Mau wird verdächtigt!! Gemeinsam mit ihren Freunden muss Conni den Fall aufklären denn Mau kann ja nicht den ganzen Tag drinnen sitzen! Doch während der Ermitlungen machen sie sich Herr Herrmann zum Erzfeind.Werden sie es schaffen den verschwundenen Koi zu finden?<br />Mir hat das Buch gefallen weil am Ende alle Probleme gelöst werden.Ich empfele es weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni ist entsetzt! Ihr Kater „Mau“ darf nicht mehr raus.
Er soll angeblich einen von Herrn Hermanns wertvollen Koifischen gegessen haben.
Kater Mau ist unschuldig, denkt Conni und gründet zusammen mit ihren Freunden einen Detektivclub und sucht fleißig nach Beweisen.
Die …
Mehr
Conni ist entsetzt! Ihr Kater „Mau“ darf nicht mehr raus.
Er soll angeblich einen von Herrn Hermanns wertvollen Koifischen gegessen haben.
Kater Mau ist unschuldig, denkt Conni und gründet zusammen mit ihren Freunden einen Detektivclub und sucht fleißig nach Beweisen.
Die Charaktere sind ehrgeizig, verärgert und zielstrebig.<br />Ich finde das Buch sehr spannend. Es ist wie eine richtige Detektivgeschichte und sehr fesselnd, weil es um Kater Mau´s Zukunft geht.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charakter: Conni, Mama, Papa, Jakob, Kater Mau, Susumu(der Koi), Anna, Paul, Billi, Herr Hermann, Frau Bansemir
Inhalt: In diesem Buch geht es um Connis Kater, namens Mau, der angeblich einen Fisch von den Nachbarn gefressen hätte. Das behaupten aber nur die Nachbern. Der Fisch war ein ganz …
Mehr
Charakter: Conni, Mama, Papa, Jakob, Kater Mau, Susumu(der Koi), Anna, Paul, Billi, Herr Hermann, Frau Bansemir
Inhalt: In diesem Buch geht es um Connis Kater, namens Mau, der angeblich einen Fisch von den Nachbarn gefressen hätte. Das behaupten aber nur die Nachbern. Der Fisch war ein ganz besonderer, nämlich ein japanischer Koi, namens Susumu.Conni glaubt das aber nicht, und will zusammen mit ihren Freunden Anna, Billi und Paul wollen sie der Sache auf die Spur gehen. Herr Hermann hat das nämlich sofort gemerkt, weil er jeden Tag seine Fische füttert, und weil Susumu sein Lieblingsfisch ist. Werden conni, Billi, Paul und Anna herausfinden, wer den Fisch gefressen hat? Das erfährst du, wenn du das Buch liest. Die Auflösung verrate ich euch auch noch nicht.<br />Ich fand das Buch gut, weil es sehr spannend war. Meine Lieblingsstelle war, als Conni, Billi, Anna und Paul detr Sache auf die Spur gegangen sind. Ich würde es aufjedenfall an Mädchen ab 8 Jahren weiter empfehlen. Ich habe mir das Buch nicht so gut vorgestellt, als es eigentlich war, denn es war viel spannender, als ich dachte.
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni hat ein echtes Problem.Dem Nachbar der Klawitters(Connis Familie)fehlt ein sein Koi, der wertvollste Fisch in seinem Teich,und er beschuldigt den Kater von Conni,ihn gefressen zu haben. Conni und ihre Freunde versuchen die Unschult von Kater Mau zu beweisen, doch sie sind sich nicht einmal ob …
Mehr
Conni hat ein echtes Problem.Dem Nachbar der Klawitters(Connis Familie)fehlt ein sein Koi, der wertvollste Fisch in seinem Teich,und er beschuldigt den Kater von Conni,ihn gefressen zu haben. Conni und ihre Freunde versuchen die Unschult von Kater Mau zu beweisen, doch sie sind sich nicht einmal ob er es wirklich nicht war.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil man immer weiterlesen will. ich habe auch immer mitgefiebert,das Kater Mau unschuldig ist.BITTE UNBEDINGT WEITEREMPFEHLEN!!!!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote