Manuela Elser
eBook, ePUB
City of Storm and Thunder (eBook, ePUB)
Düstere Romantasy in einer Stadt, in der Magie verboten ist
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Rebellin mit Blitzkräften, ein Nebelkämpfer mit einem düsteren Geheimnis und eine Stadt, in der man niemandem trauen kann. Düster-romantische Urban Fantasy für Fans von Leigh Bardugo und Anna Bennings »Dark Sigils« Eine Rebellin mit Blitzkräften, ein Nebelkämpfer mit einem düsteren Geheimnis und eine Stadt, in der man niemandem trauen kann. Düster-romantische Urban Fantasy für Fans von Leigh Bardugo und Anna Bennings »Dark Sigils« »>Willst du mich jetzt töten?
Eine Rebellin mit Blitzkräften, ein Nebelkämpfer mit einem düsteren Geheimnis und eine Stadt, in der man niemandem trauen kann. Düster-romantische Urban Fantasy für Fans von Leigh Bardugo und Anna Bennings »Dark Sigils« Eine Rebellin mit Blitzkräften, ein Nebelkämpfer mit einem düsteren Geheimnis und eine Stadt, in der man niemandem trauen kann. Düster-romantische Urban Fantasy für Fans von Leigh Bardugo und Anna Bennings »Dark Sigils« »>Willst du mich jetzt töten?<, fragte sie leise. Sie wusste, sie sollte Angst haben. Sich fürchten. Und trotzdem tat sie es nicht. Nicht vor ihm.« Magie hat einen hohen Preis - und Rain ist bereit, alles zu bezahlen. Sobald sich ein Sturm über der Stadt Ravenport zusammenbraut, zieht sie los, um mit ihrer verbotenen Magie Blitze zu sammeln. Zwar hat sie dafür einen ihrer Sinne geopfert, kann so aber sich und ihren Bruder am Leben erhalten. Bis dieser von Soldaten des kaltblütigen Herrschers verhaftet wird. Zu seiner Rettung schart Rain eine Gruppe Aufständischer um sich. Darunter der Soldat und Nebelkämpfer Kite, der sie mit seiner unergründlichen Art im Sturm erobert. Doch dann gehen Ravenports Straßen in Flammen auf - Rains Rettungsmission wurde zu einer gewalttätigen Rebellion. Um die Zerstörung aufzuhalten, muss sie sich entscheiden, wer ihr wahrer Feind ist: der Herrscher, der ihren Bruder entführen ließ, oder die Rebellenarmee, die sie selbst aufgebaut hat.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.3MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Manuela Elser liebt es, in fantastischen Welten zu versinken. Durch ihre angeborene Anosmie hat sie Geruchsbeschreibungen lange Zeit für ein Stilmittel gehalten, was sie zwar verwirrt, aber nicht davon abgehalten hat, Geschichten zu verschlingen. Diese nur zu lesen oder zu erzählen hat ihr jedoch nie gereicht. Deswegen macht sie Kampfsport und ist für ihr eigenes kleines Abenteuer während ihres 3D-Studiums nach Japan gezogen. Derzeit lebt sie mit zwei Katzen und acht Schildkröten in Österreich und schreibt an düsteren Fantasygeschichten mit Twist, von denen sie auf Instagram & Tiktok (@manus.skripte) erzählt.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 2. Oktober 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783377902467
- Artikelnr.: 73814928
Broschiertes Buch
Unterhaltsam, aber der Funke hat gefehlt
Dieses Buch hat mich positiv überrascht. Das Cover sieht zwar sehr atmosphärisch aus, wirkt aber nicht besonders außergewöhnlich. Ehrlich gesagt hatte ich mit einer eher durchschnittlichen Geschichte gerechnet. Die …
Mehr
Unterhaltsam, aber der Funke hat gefehlt
Dieses Buch hat mich positiv überrascht. Das Cover sieht zwar sehr atmosphärisch aus, wirkt aber nicht besonders außergewöhnlich. Ehrlich gesagt hatte ich mit einer eher durchschnittlichen Geschichte gerechnet. Die Handlung konnte mich jedoch durchaus fesseln.
Das Worldbuilding finde ich sehr gelungen. Es gibt magische Kräfte, die aus Stürmen abgeleitet werden, und Stormchasers, die diese Kräfte kontrollieren können.
Der Schreibstil ist lebendig und angenehm zu lesen, und es gibt keine langweiligen Momente.
Die Handlung ist dicht gewoben und die Wendung hat mich überrascht, auch wenn ich ein Teil davon bereits geahnt hatte.
Nur die Liebesgeschichte hat sich ein bisschen leblos angefühlt. Die Autorin versucht immer wieder die Protagonisten zusammenzubringen, aber die Beschreibungen wirkten auf mich etwas leidenschaftslos. Es gibt eine spicy Szene, die sehr dezent gehalten wird. Das Buch ich also für Jugendliche durchaus geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"City of Storm and Thunder" hat mich unheimlich gefesselt und ich habe das Buch an einem Tag durch gelesen.
Das Cover gefällt mir unheimlich gut, es spiegelt so sehr alles wieder, was in der Geschichte vorgeht. Der Sturm, die Stadt, die Raben, die Düsternis, ... Absolut …
Mehr
"City of Storm and Thunder" hat mich unheimlich gefesselt und ich habe das Buch an einem Tag durch gelesen.
Das Cover gefällt mir unheimlich gut, es spiegelt so sehr alles wieder, was in der Geschichte vorgeht. Der Sturm, die Stadt, die Raben, die Düsternis, ... Absolut gelungen.
Auch der Klappentext hat mich gleich in seinen Bann gezogen und ich wusste, ich brauche dieses Buch.
In der Geschichte geht es um Rain, die die magische Gabe besitzt, Blitze zu sammeln. Allerdings anders bei den anderen, denn sie braucht kein Hilfsmittel. Doch als ihr Bruder Gale entführt wird, setzt sie alle Hebel in Bewegung, um ihn wieder zurück zu bekommen. Dabei lernt sie Kite kennen, der ein Mistwiever ist und sein Sehvermögen verloren hat. Doch das hindert ihn nicht daran, für Seine Überzeugungen zu kämpfen.
Der Schreibstil der Autorin ist so unheimlich gut, er hat mich von Anfang an gefesselt und einfach nicht mehr los gelassen. Das Magiesystem hat mir total gut gefallen und die Spannung wurde immer weiter aufgebaut mit offenen Fragen, die später dann beantwortet werden.
Das Ende war für mich tatsächlich fast ein bisschen unübersichtlich und kam dann fast schon zu abrupt.
Alles in allem aber ein wahnsinnig gutes Buch und ich hoffe stark auf eine Fortsetzung, damit das offene Ende sich dann doch noch klärt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ravenport ist die Stadt, in der Magie verboten ist und während die so genannten Stormguards die Bevölkerung vor den gefährlichen Stürmen schützen sollen, leben im vergessenen Viertel immer noch Menschen mit Magie, für die sie einen hohen Preis zahlen müssen. Eine …
Mehr
Ravenport ist die Stadt, in der Magie verboten ist und während die so genannten Stormguards die Bevölkerung vor den gefährlichen Stürmen schützen sollen, leben im vergessenen Viertel immer noch Menschen mit Magie, für die sie einen hohen Preis zahlen müssen. Eine von ihnen ist Rain, die in der Lage ist, Energie aus Blitzen im Körper zu speichern, doch dafür ist ihr Geruchssinn weg. Als ihr Bruder, der ebenfalls über starke Kräfte verfügt, von den Stormguards verhaftet wird, setzt Rain alles daran, ihn zu befreien. Gemeinsam mit einer Rebellengruppe und dem gerade erst zum Stormguard gewordenen Kite, der über Nebelmagie verfügt, schmieden sie einen Plan, um ihn zu befreien.
Das düstere Cover fängt die Stimmung der Story perfekt auf und macht neugierig.
Autorin Manuela Elser hat einen wirklich tollen und sehr bildgewaltigen Schreibstil, Charaktere und vor allem die Stadt Ravenport werden beim Lesen lebendig.
Der Einstieg ist anders als gewohnt, man wird hier mitten ins Geschehen geworfen, was hier allerdings wirklich los ist, erfährt man erst nach und nach. Wie bei einem Puzzle werden die einzelnen Teile nur langsam miteinander verknüpft und bei jeder Auflösung gibt es einen Aha-Moment für den Leser. Also wer zunächst verwirrt ist über all die Ereignisse, keine Sorge, Aufklärung kommt nach und nach und macht vor allem Sinn. All diese losen Fäden im Überblick zu behalten, ist große Kunst, von daher gibt es ganz großes Lob.
In dieser Geschichte finden wir Kämpfe, Action, Lügen, Intrigen und auch was fürs Herz und das ganz ohne Kitsch und Spice, worüber ich mich persönlich immer ganz besonders freue.
Das Magiesystem ist etwas ganz Besonderes hier, Magie wird aus den Stürmen genommen, die die das beherrschen benötigen allerdings einen Fokus. Alle, bis auf Rain und ihren Bruder, weshalb sie als besonders gefährlich gelten. Doch für die Menschen im verlorenen Viertel ist Rain ein Glücksfall. Was mich besonders fasziniert hat, ist die Betonung darauf, dass alles seinen Preis hat und für Magie fehlt den Menschen meist eine Sinnesfunktion.
Erzählt wird die Geschichte durch einen personellen Erzähler aus wechselnden Perspektiven zwischen Kite und Rain. Beide werden erst nach und nach greifbarer, aber vor allem Kite war ich gegenüber zunächst skeptisch. Auch sonst wird es schwer, abzuschätzen, wem man vertrauen kann.
Rain mochte ich vom ersten Moment an, sie fühlte sich sofort ehrlich und loyal an und auch wenn ich zunächst gar nicht so genau wusste warum, habe ich mit ihr mitgefiebert. Sie entwickelt sich zu einer absolut starken und mutigen Protagonistin.
Kite wirkt mysteriös, was natürlich auch mit seiner Nebelmagie zusammenhängt. Doch auch seine Gedanken, sind eher düster und vernebelt, wie seine Magie. Aber auch ihn dürfen wir nach und nach intensiver kennenlernen.
Die Anziehungskraft zwischen den beiden kommt im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Nichts, wird aber auch, wie alles hier, nach und nach ersichtlicher.
Mein Fazit: Eine spannende und vor allem mit neuen Ideen daherkommende Geschichte, die ich gerne weiterempfehle. Starke Charaktere und eine mega Grundidee sorgen für Lesefluss. Das Ende ist sehr offen gehalten, was mich auf einen zweiten Band hoffen lässt. Wer eine Mischung aus Dystopie und Fantasy mag, kommt hier auf seine Kosten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Stürmische Fantasy
Manuela Elsers "City of Storm and Thunder" hat mich Neugierig gemacht, da ich ein Großer Fan von Brandon Sandersons Mistborn-Reihe bin und mich Titel, Cover und Klappentext direkt daran erinnert haben.
Die Stadt Ravenport ist Zentraler Handlungsort. Hier …
Mehr
Stürmische Fantasy
Manuela Elsers "City of Storm and Thunder" hat mich Neugierig gemacht, da ich ein Großer Fan von Brandon Sandersons Mistborn-Reihe bin und mich Titel, Cover und Klappentext direkt daran erinnert haben.
Die Stadt Ravenport ist Zentraler Handlungsort. Hier Schützen die Stormguards die Bevölkerung vor den Gefährlichen Gewittern.
Hier ist es Verboten Magie zu wirken, in den Armenviertel gibt es aber noch Anwender dieser Magie zb Protagonistin Rain. Sie Sammelt die Blitze für Ihre Blitzmagie.
Nachdem Ihr Bruder von den Stormguards entführt wird schließt sie sich der Rebellion an um ihn zu befreien.
Schnell stellt sie jedoch fest das sie am Ende nur ein Übel gegen ein anderes tauscht.
Neben dem Stimmungsvollem Cover hat mir vor allem das Das interessante MAgiesystem gefallen, zumal die meisten Magier für ihre Magie mit dem Verlust eines Sinnes "bezahlen" müssen. Das gleicht das ganze etwas aus und man Hat nicht das Gefühl von Overpowereten Magiern.
Der einzige Whrmutstropfen den ich habe, ist die Sprache. Zu oft werden für meinen Geschmack Englische Begriffe und Namen verwendet. Hier hätte man bei der Übersetzung sicher noch etwas Kreatives deutsches gefunden.
Nichts destotrotz ist das Buch sehr spannend, fesselnd und orginell.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zwischen Blitzen und Rebellion – ein Fantasyabenteuer mit Licht und Schatten
Rain lebt in Ravenport, einer Stadt, in der Magie verboten ist und dennoch wagt sie es, die Kraft der Blitze zu sammeln, um sich und ihren Bruder am Leben zu halten. Als ihr Bruder verhaftet wird, schließt …
Mehr
Zwischen Blitzen und Rebellion – ein Fantasyabenteuer mit Licht und Schatten
Rain lebt in Ravenport, einer Stadt, in der Magie verboten ist und dennoch wagt sie es, die Kraft der Blitze zu sammeln, um sich und ihren Bruder am Leben zu halten. Als ihr Bruder verhaftet wird, schließt sich Rain einer Gruppe von Rebellen an, um ihn zu retten. An ihrer Seite kämpft Kite, ein geheimnisvoller Nebelkämpfer, der sie mit seiner ruhigen Stärke fasziniert. Doch bald gerät alles außer Kontrolle: Die Rettungsmission wird zu einer Rebellion, und Rain muss erkennen, dass Freund und Feind in diesem Sturm nicht leicht zu unterscheiden sind.
Die Grundidee der Geschichte hat großes Potenzial: düstere Atmosphäre, Rebellion, Magie, eine moralisch zerrissene Heldin – all das verspricht Spannung und Emotion. Doch leider ist der Einstieg recht holprig: Es fehlt an Orientierung, sowohl was die Welt als auch das Magiesystem betrifft. Weder politische Zusammenhänge noch die Regeln der Magie werden zu Beginn klar erklärt, sodass man sich als LeserIn erst mühsam zurechtfinden muss. Ein kurzer Prolog oder ein erklärendes Kapitel hätte hier viel geholfen. Auch der im Buch verlinkte Glossar bietet zwar nette Zusatzinfos, kann aber die anfängliche Verwirrung nicht ausgleichen.
Die Figuren, besonders Rain und Kite, haben interessante Ansätze, bleiben jedoch oberflächlich gezeichnet. Ihre Beziehung entwickelt sich zwar nachvollziehbar, doch es fehlt an emotionaler Tiefe. Ein paar mehr Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle hätten geholfen, ihre Entscheidungen und Sorgen besser nachzuvollziehen. Mir hat es gefehlt, mit ihnen mitzufiebern, mit ihnen zu leiden und für das einzustehen, was sie mit ihrem Leben verteidigen möchten.
Ab der zweiten Hälfte ändert sich das jedoch deutlich: Die Handlung nimmt spürbar Fahrt auf, die Rebellion wird spannend und intensiver, und viele Fragen aus dem Anfang klären sich endlich. Gerade hier zeigt sich, welches Potenzial die Geschichte hat. Das Setting wirkt greifbarer, die Konflikte stärker, und der Plot gewinnt deutlich an Dynamik. Besonders die Wendung am Ende ist überraschend und gut durchdacht, auch wenn sie für meinen Geschmack noch etwas detailreicher hätte ausgearbeitet werden können.
Fazit:
„City of Storm and Thunder“ ist ein atmosphärischer Fantasyroman mit viel Potenzial, interessanten Ideen und einer spannenden zweiten Hälfte. Leider wird dieses Potenzial durch den unklaren Einstieg, den Mangel an Details sowie die fehlende emotionale Tiefe etwas ausgebremst. Wer sich jedoch durch die ersten Kapitel kämpft, wird mit einer packenden, stürmischen Geschichte belohnt, die neugierig auf mehr macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe dieses buch wortwörtlich verschlungen, ich habe es auf gemacht und konnte es nicht mehr schließen.
Die Autorin Manuela Elser hat hier einen Kunstwerk erstellt, hier gefällt mir ganz besonders das worldbuilding.
Die Protagonistin Rain ist eine starke Figur die zusammen …
Mehr
Ich habe dieses buch wortwörtlich verschlungen, ich habe es auf gemacht und konnte es nicht mehr schließen.
Die Autorin Manuela Elser hat hier einen Kunstwerk erstellt, hier gefällt mir ganz besonders das worldbuilding.
Die Protagonistin Rain ist eine starke Figur die zusammen mit Ihren Bruder Gale versuchen zu überleben und das in dem heruntergekommensten teil von der Stadt Ravenport. Mithilfe ihrer sturmmagie die sie einsammelt um sie auf dem schwarzmarkt verkauft.
Sturmmagie zu nutzen ist höchst illegal, doch Rain versucht nur das zu beschützen was von Ihrer Familie übrig ist. Ich liebe die stärke die Rain hier verkörpert.
Die Geschichte spricht viele wichtige Themen an und hat auch einen sehr komplexen Plot, der mit dem ein oder anderen unvorhergesehenen Wendungen einhergeht. Einen Lob an die Autorin das sie dies so gut umgesetzt hat.
Ich habe dieses buch geliebt und kann es jeden an den herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Also dieses Buch hat mich wirklich total überrascht, denn die Geschichte ist nicht nur fesselnd, sie hat absolutes Suchtpotenzial! Wer einmal in der Welt von Ravenport, der Stadt an den Klippen und versunken in Gewittern und Stürmen, abtaucht, kann sich nicht mehr losreißen. Die …
Mehr
Also dieses Buch hat mich wirklich total überrascht, denn die Geschichte ist nicht nur fesselnd, sie hat absolutes Suchtpotenzial! Wer einmal in der Welt von Ravenport, der Stadt an den Klippen und versunken in Gewittern und Stürmen, abtaucht, kann sich nicht mehr losreißen. Die geschaffene Welt in der die Menschen verschiedene Arten von Sturmmagie beherrschen, welche mächtig aber auch gefährlich sind, begeistert durch die authentische Darstellung der Charaktere. Die beiden Handlungsstränge von Kite und Rain lockern den Lesefluss auf und sorgen für noch mehr Tiefgang. Denn so erhält man Einblick in die jeweiligen Gedanken, Überlegungen und Zweifel. Mehrmals überlegt man, wie man selbst in den Situationen gehandelt hätte und ist hin und hergerissen zwischen den moralisch zweifelhaften Möglichkeiten.
Das düstere Cover voller Regen verheißenden Sturmwolken stimmt den Leser direkt auf die Story voller Korruption, Intriegen und Magie ein.
Denn in Ravenport gibt es zwei Fraktionen. Der Großteil ist betucht und wird von den konsequenten Gesetzeshütern, den Stormguards, in Sicherheit gewogen. Der andere Teil lebt im vergessenen Viertel. Der Schandfleck von Ravenport, wo sich alle verstecken, die weder mit den Gesetzen, noch mit dem Herrscher der Stadt zurrechtkommen. Zu ihnen zählt auch Rain.
Ihr einziges Ziel und ihr größter Wunsch ist es, ihren Bruder zu beschützen. Denn sowohl sie, als auch ihr Bruder haben Kräfte, die außerhalb der Reihen der Stormguards verboten sind und sogar gejagt werden. Allerding muss sie sich irgendwie durchschlagen und so sammelt und verkauft sie illegal Blitze, welche sie während Gewittern mithilfe ihrer eigenen Blitzkräfte sammelt. Alles scheint so, als würden sie gut unter dem Radar des Gesetzes leben können, bis plötzlich ihre schlimmste Angst Realität wird.....
Ihr Bruder wird verhaftet um sich für seine Kräfte verantworten zu müssen.
Um ihn vor der Hinrichtung zu bewahren klammert sie sich an jeden Strohalm und tritt einer Gruppe Wiederständlern bei. Auf ihren nicht gerade ungefährlichen Missionen, die sie der Befreiung ihres Bruders immer näher bringen, trifft sie immer wieder auf einen charmanten Soldaten mit Nebelkräften. Doch anders als bei anderen verspürt sie keine Abneigung. Es ist eher eine unerklärliche Anziehung die mit jedem Treffen immer stärker wird.
Genauso geht es Kite auch, der jediglich zur Erlernung von Kontrolle über seine Kräfte, der Armee beigetreten ist. Zum ersten Mal fühlt er sich verstanden mit den Ängsten vor seinen Kräften. Zusammen tauchen sie immer tiefer in die Intriegen und geheimen Machenschaften im Untergrung von Ravenport ab. Doch drohen beide sich selbst im tosenden Sturm zu verliren....
Die Charaktere sind, wie oben schon gennant, sehr realistisch gezeichnet und haben Ecken und Knaten, wie wir auch. Sie sind am zweifeln, machen Fehler und müssen sich entweder für ihr Ziel oder ihre Liebe entscheiden.
Eine knisternde Slow-Burn-Romance ist natürlich auch mit dabei und lässt einen mitfiebern. Sowohl Rain, als auch Kite sind starke Charaktere, welche aber unter dem Gewicht ihrer Verantwortung zu straucheln drohen. Allerdings wird es gleich leichter, wenn einer die Last mit dir trägt. das merken auch die beiden. Die eigene Entwicklung der beiden innerhalb der Geschichte ist rasant und doch mit mehreren Umwegen verbunden. Allerdings kann man gar nicht anders, als beide in sein Herz zu schließen.
Dieses Buch bekommt von mir 6/5 Sternen und ich hoffe, dass es noch eine Fortsetzung geben wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das wunderschön gestaltete Cover fängt die Grundsituation dieser Geschichte sehr treffend ein, denn die Handlung findet ausschließlich in einer Stadt und ihrer näheren Umgebung statt, die regelmäßig von Gewittern heimgesucht wird. Interessanterweise wird …
Mehr
Das wunderschön gestaltete Cover fängt die Grundsituation dieser Geschichte sehr treffend ein, denn die Handlung findet ausschließlich in einer Stadt und ihrer näheren Umgebung statt, die regelmäßig von Gewittern heimgesucht wird. Interessanterweise wird Elektrizität für z.B. die Beleuchtung in dieser Stadt nicht durch die uns bekannten Möglichkeiten, wie z.B. Dynamos, erzeugt, sondern aus den Blitzen geerntet. Dafür werden aber keine Maschinen verwendet, sondern Menschen ernten die Blitze direkt mit ihren Körpern mit Hilfe eines kleinen selbstgebauten Gegenstands, der ihnen spezielle Fähigkeiten verleiht. Auch wenn dieses Buch daher nach einer Fantasy-Geschichte klingt, entspricht die Grundstimmung eher einer Dystopie.
Dieses Buch erzählt im Prinzip eine altbekannte Klassenkampf-Geschichte. Auf der einen Seite steht ein heruntergekommenes und vergessenes Stadtviertel, in dem die Menschen ums Überleben kämpfen, auf der anderen Seite der Rest der Stadt, der von der Stadtwache beschützt wird. Während im Rest der Stadt die Infrastruktur funktioniert, sind die Menschen im vergessenen Viertel darauf angewiesen, dass das Gesetz gebrochen wird und Menschen sich illegal spezielle Fähigkeiten aneignen, um z.B. für Elektrizität zu sorgen.
Die Geschichte besticht durch ein ungewöhnliches World-Building und komplexe Charaktere. Besonders gut hat mir auch gefallen, dass verschiedene Arten von Behinderung in dem Buch eine zentrale Rolle spielen, da so gut wie jeder Charakter in diesem Buch entweder blind, gehörlos oder anderweitig körperlich behindert ist als direkte Folge des Einsatzes seiner besonderen Kräfte. Daher ist der Umgang mit diesen Einschränkungen normal.
Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen und schafft es trotz knapper Beschreibungen, eine überzeugende Atmosphäre aufzubauen. Seine volle Stärke spielt er in den knackigen Kampfszenen aus, die sehr spannend geschrieben sind.
Die Protagonisten der Geschichte sind allerdings fast ausschließlich Jugendliche, was sich in ihren Handlungen widerspiegelt. Ältere Personen hätten häufig wohl besonnener reagiert, so dass das Verhalten der Charaktere für ältere Leser vielleicht nicht immer nachvollziehbar oder sinnvoll ist.
Mich hat das Buch mit seinen Wendungen und zerrissenen Charakteren trotzdem gut unterhalten und ich freue mich auf die Fortsetzung der Geschichte. Glücklicherweise endet dieser Band nicht mit einem fiesen Cliffhanger, so dass die Wartezeit erträglich sein wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als begeisterte Romantasy-Leserin hat mich *City of Storm and Thunder* von der ersten Seite an begeistert. Die Idee, Magie mit einer düsteren, sturmumtosten Stadt zu verbinden, ist nicht neu – aber Manuela Elser hat sie mit so viel Atmosphäre, Gefühl und Spannung umgesetzt, …
Mehr
Als begeisterte Romantasy-Leserin hat mich *City of Storm and Thunder* von der ersten Seite an begeistert. Die Idee, Magie mit einer düsteren, sturmumtosten Stadt zu verbinden, ist nicht neu – aber Manuela Elser hat sie mit so viel Atmosphäre, Gefühl und Spannung umgesetzt, dass es sich ganz anders und frisch anfühlt. Besonders die Protagonistin – mutig, verletzlich und voller innerer Stärke – war mir sofort sympathisch. Ihr innerer Konflikt, ihre Beziehung zu den anderen Figuren (vor allem zur männlichen Hauptfigur – swoon!) und die Art, wie sie für das kämpft, was ihr wichtig ist, haben mich richtig mitfiebern lassen.
Auch das Worldbuilding fand ich mega – düster, geheimnisvoll und mit so vielen Details, dass ich die Stadt förmlich spüren konnte. Die Magie war gut durchdacht und nicht zu überladen. Klar, es gibt ein paar klassische Tropes wie „verbotene Liebe“ oder „verborgene Macht“, aber genau deshalb liebe ich dieses Genre – und Elser trifft einfach genau den Ton, den ich mir wünsche: leidenschaftlich, dramatisch, aber nie kitschig. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und wünsche mir jetzt dringend Band zwei!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
City of Storm and Thunder von Manuela Elser entfaltet eine düster-romantische Urban Fantasy voller Magie, Macht und moralischer Konflikte.
Im Zentrum der Geschichte steht Rain, eine junge Rebellin mit außergewöhnlichen Blitzkräften, deren Mut und Entschlossenheit sofort …
Mehr
City of Storm and Thunder von Manuela Elser entfaltet eine düster-romantische Urban Fantasy voller Magie, Macht und moralischer Konflikte.
Im Zentrum der Geschichte steht Rain, eine junge Rebellin mit außergewöhnlichen Blitzkräften, deren Mut und Entschlossenheit sofort fesseln. Ihre Loyalität zu ihrer Familie und ihr unerschütterlicher Wille, ihren Bruder zu retten, treiben sie durch eine gefährliche Welt voller Intrigen, Verbote und Verrat.⚡️🥀
Rain ist eine komplexe Heldin: Sie ist stark, aber nicht unfehlbar, impulsiv, aber nachdenklich, und ihre inneren Konflikte machen sie unglaublich menschlich. Besonders faszinierend ist, wie sie zwischen Pflichtbewusstsein, Gerechtigkeitssinn und eigenen Gefühlen navigiert, und das immer mit der Gefahr, dass falsche Entscheidungen fatale Folgen haben könnten.
Die Geschichte verbindet Action mit emotionaler Tiefe: Rains Kämpfe sind nicht nur physisch, sondern auch innerlich, zwischen Angst, Hoffnung und Loyalität. Entscheidungen haben Gewicht, Verluste schmerzen, und jede Wendung bringt neue Herausforderungen, die die Charaktere wachsen lassen.
Wer düstere Urban Fantasy mit starken, emotional vielschichtigen Charakteren und einer Prise Romantik liebt, findet in City of Storm and Thunder ein fesselndes Abenteuer, das lange nachklingt.📚🤭
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
