
Chemie und Kunststoffe -Wettbewerber aus dem Nahen und Fernen Osten erobern Weltmarkt (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,99 €**
1,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Auf der Weltrangliste der Chemie- und Kunststoffhersteller haben sich Ölgiganten und neue Wettbewerber aus dem Nahen Osten und Asien bemerkenswert weit vorne Plätze erobert. Ihre Vorteile sind niedrigere Löhne und damit Herstellungskosten, geringere Umweltauflagen und hoher Bedarf in ihren Heimatmärkten sowie ihr oft günstiger Zugang zu Rohstoffen. Unter den 50 größten Herstellern weltweit finden sich mit BASF, Bayer, Degussa und Lanxess immerhin vier deutsche Unternehmen. Die deutschen Chemie- und Kunststoffhersteller wappnen sich gegen den verstärkten Wettbewerb, zum Beispiel mit Unt...
Auf der Weltrangliste der Chemie- und Kunststoffhersteller haben sich Ölgiganten und neue Wettbewerber aus dem Nahen Osten und Asien bemerkenswert weit vorne Plätze erobert. Ihre Vorteile sind niedrigere Löhne und damit Herstellungskosten, geringere Umweltauflagen und hoher Bedarf in ihren Heimatmärkten sowie ihr oft günstiger Zugang zu Rohstoffen. Unter den 50 größten Herstellern weltweit finden sich mit BASF, Bayer, Degussa und Lanxess immerhin vier deutsche Unternehmen. Die deutschen Chemie- und Kunststoffhersteller wappnen sich gegen den verstärkten Wettbewerb, zum Beispiel mit Unternehmensübernahmen und den Aufbau von Produktionskapazitäten in den Zukunftsmärkten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.