
CATIA V5 - Grundkurs für Maschinenbauer (eBook, PDF)
Bauteil- und Baugruppenkonstruktion, Zeichnungsableitung
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 44,99 €**
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
17 °P sammeln!
In diesem Lehrbuch finden Sie ein erprobtes Lehr- und Übungsprogramm für eine CAD-Grundausbildung für Maschinenbauer in CATIA V5. Um den praktischen Bezug zur Maschinenbaukonstruktion herzustellen, wird eine neu gestaltete kurze Einführung in den Konstruktionsprozess vorangestellt. Die Modellierung von Bauteilen und komplexen Baugruppen sowie die Zeichnungsableitung und -aufbereitung werden detailliert und einfach nachvollziehbar dargestellt. Auf eine verständliche, methodisch zweckmäßige Vorgehensweise wird besonderer Wert gelegt. Auf Grund der exemplarischen Darstellungsweise ist das ...
In diesem Lehrbuch finden Sie ein erprobtes Lehr- und Übungsprogramm für eine CAD-Grundausbildung für Maschinenbauer in CATIA V5. Um den praktischen Bezug zur Maschinenbaukonstruktion herzustellen, wird eine neu gestaltete kurze Einführung in den Konstruktionsprozess vorangestellt. Die Modellierung von Bauteilen und komplexen Baugruppen sowie die Zeichnungsableitung und -aufbereitung werden detailliert und einfach nachvollziehbar dargestellt. Auf eine verständliche, methodisch zweckmäßige Vorgehensweise wird besonderer Wert gelegt. Auf Grund der exemplarischen Darstellungsweise ist das Buch bestens auch für ein effektives Selbststudium geeignet. Ein teilweise auch in Englisch abgefasstes umfangreiches Register erleichtert das Nachschlagen. Ausgewählte 3D-Modelle lassen sich im Internet auf der Verlagsseite herunterladen.
Der Inhalt · Einführung in die Konstruktionssystematik und -methodik · Bauteilmodellierung: Zerspanend bearbeitete Teile - Guss- und Schweißteile - Schraubenfedern - Gehäuse · Räumlich gekrümmte Körper: Behälter - Surfbretter - Kranhaken - Pfeilspitzen · Baugruppenkonstruktion: Spann- und Abziehvorrichtungen - Zahnradgetriebe · Zeichnungsableitung und -aufbereitung
Die Zielgruppen - Studierende technischer Fachrichtungen - Ingenieure, Techniker und Technische Zeichner - Dozenten und Teilnehmer an Fort- und Weiterbildungslehrgängen
Die Autoren Dipl.-Ing. Ronald List ist Professor für die Fachgebiete Maschinenelemente, Konstruktionssystematik und CAD. Dr.-Ing. Michael Sternberg ist Professor für die Fachgebiete Konstruktionslehre, Antriebstechnik und CAD, beide im Fachbereich Maschinenbau an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. M. Sc. Robert List ist Projektkoordinator bei der Daimler AG Stuttgart.
Der Inhalt · Einführung in die Konstruktionssystematik und -methodik · Bauteilmodellierung: Zerspanend bearbeitete Teile - Guss- und Schweißteile - Schraubenfedern - Gehäuse · Räumlich gekrümmte Körper: Behälter - Surfbretter - Kranhaken - Pfeilspitzen · Baugruppenkonstruktion: Spann- und Abziehvorrichtungen - Zahnradgetriebe · Zeichnungsableitung und -aufbereitung
Die Zielgruppen - Studierende technischer Fachrichtungen - Ingenieure, Techniker und Technische Zeichner - Dozenten und Teilnehmer an Fort- und Weiterbildungslehrgängen
Die Autoren Dipl.-Ing. Ronald List ist Professor für die Fachgebiete Maschinenelemente, Konstruktionssystematik und CAD. Dr.-Ing. Michael Sternberg ist Professor für die Fachgebiete Konstruktionslehre, Antriebstechnik und CAD, beide im Fachbereich Maschinenbau an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. M. Sc. Robert List ist Projektkoordinator bei der Daimler AG Stuttgart.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.