PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Frühling auf dem Martinshof! Die Pferde tummeln sich auf den Wiesen und freuen sich über frisches Grünfutter. Aber plötzlich leiden einige unter seltsamen Koliken. Der junge Tierarzt Eichhorn ist ratlos. Doch zufällig kommen er und Bibi einem Umweltsünder auf die Spur: Die Pferde haben giftige Abfälle von einer wilden Mülldeponie gefressen. Das ist ein Fall für Bibi Blocksberg! Mit schwarz-weiß Abbildungen. E-Book zum Hörspiel.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.06MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: Kiddinx Media GmbH
- Seitenzahl: 100
- Altersempfehlung: ab 6 Jahre
- Erscheinungstermin: 3. März 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783959183215
- Artikelnr.: 49015073
Tina reitet mit ihren Pferden fast jeden Tag mit Alexander oder Bibi aus. Doch Aleksandrs fährt und Tinas fährt sind krank geworden bibi und Tina wollte rausfinden wer die Pferde krank geworden sind.Sie fanden den schuldigen,das war der Mühlenhof Bauer. Er hat Dreck in den Bach …
Mehr
Tina reitet mit ihren Pferden fast jeden Tag mit Alexander oder Bibi aus. Doch Aleksandrs fährt und Tinas fährt sind krank geworden bibi und Tina wollte rausfinden wer die Pferde krank geworden sind.Sie fanden den schuldigen,das war der Mühlenhof Bauer. Er hat Dreck in den Bach geschüttetund da haben die vertraust getrunken jetzt musste er alles drag was er da rein geschmissen hat rausholen das war sehr viel Arbeit gemacht.<br />das Buch ist weiter zum weiter empfehlen für Kinder die Pferde richtig gut mögen. :-) :-) :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es darum das Tina und Alex sich am Steinbruch treffen .Die beiden sitzen auf einem Baumstamm während ihre Pferde in der Nähe Gras fressen .Als Tina wieder auf dem Martinshof ist ,ist es schon Abend .Am nächsten Tag ,als Bibi und Tina zu den Pferden gehen sah Tina …
Mehr
In diesem Buch geht es darum das Tina und Alex sich am Steinbruch treffen .Die beiden sitzen auf einem Baumstamm während ihre Pferde in der Nähe Gras fressen .Als Tina wieder auf dem Martinshof ist ,ist es schon Abend .Am nächsten Tag ,als Bibi und Tina zu den Pferden gehen sah Tina das Amadeus krank ist.Frau Martin versuchte Doktor Eichhorn anzurufen ,doch er ging nicht dran .In dem Moment rief Alex an und sagte Tina, das sein Pferd auch krank ist .Schließlich war es Abend und Bibi und Tina überlegten warum plötzlich beide Pferde krank sind. Am nächsten Tag fanden Bibi und Tina heraus das Amadeus eine Kolik hat und das der Mühlenhofbauer in den Bach am Steinbruch Müll herein geschmissen hat und das die Pferde das getrunken haben und davon krank geworden sind .<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil man erfährt was bei solchen Krankheiten machen kann .Ich empfehle dieses Buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es darum, das sich Tina mit Alex zu einem Ausritt verabreden. Die beiden setzen sich hin und erzählen wärend die Pferde grasen. Bibi fäht in der Zeit mit Robert dem Tieratzt mit. Plötzlich kommt ein Anruf vom Grafen und hört das das Pferd von Alex eine …
Mehr
In diesem Buch geht es darum, das sich Tina mit Alex zu einem Ausritt verabreden. Die beiden setzen sich hin und erzählen wärend die Pferde grasen. Bibi fäht in der Zeit mit Robert dem Tieratzt mit. Plötzlich kommt ein Anruf vom Grafen und hört das das Pferd von Alex eine starke Kolik haben. Direkt dannach kommt ein Anruf vom Martinshof, auch Amadeua hat eine Kolik. Bibi will zuerst zum Martinshof, denn der liegt näher dran, doch Robert meint weil der Grafen zuerst angerufen hat müsste er zuerst behandelt werden. Sofrt steigt Bibi aus dem Wagen und hext sich ein Fahrrad.Schnell radellt sie zum Martinshof. Dort kümmert man sich schon um Amadeus. Bibi erzählt das das Pferd von Alex auch eine Kolik hat. Doch Bibi dauert das zu lange und hext Amadeus die Schmerzen weg. Später kommt Robert und behandelt Amadeus.Dannach reiten Bibi und Tina nochmal zu der Stell vo die beiden Pferde gegrast haben. Dort finden sie eine riesen Müllhalde. Zuhause erzählen sie davon doch sie wissen nicht von wem das ist? Später kommt Robert nochmal vorbei um zu schauen wie es Amadeus geht. Da krigt er einen Anruf vom Mühlenhofbauer, eine Kuf wäre in eine Grube gefallen. Bibi will mitkommen. Und Robert erlaubt ihr mitzukommen. Als sie die Kuh mit der Feuerwehr aus der Grube geholt merken sie das das Wohnhaus einen neuen Anstrich bekommen hat, und sprchen den Mühlenhofbauer darauf an. Da bemerken sie das die Farbe pink ist genauso wie die Farbe die sie in dem Bach gefunden haben. Sie lassen das den Mühlenhofbauer wegräumen. Und es gibt ein FRIEDE FREUDE EIERKUCHEN HAPPYEND!<br />Ich finde dieses Buch sehr traurig und aber auch spannend . Doch ich würde es nur an kleine Kinder weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bibi ist bei Tina auf dem Reiterhof. Tina ist in Amadeus verknallt und deswegen mat Tina mit
Alex einen Ausflug. Als im Wald ganz alleine waren haben sie sie Pferde im Fluss Trinken lassen. Doch was sie nicht wussten das der Bauer sein Haus angemalt hat. Denn die leren dosen hat er in den Fluss …
Mehr
Bibi ist bei Tina auf dem Reiterhof. Tina ist in Amadeus verknallt und deswegen mat Tina mit
Alex einen Ausflug. Als im Wald ganz alleine waren haben sie sie Pferde im Fluss Trinken lassen. Doch was sie nicht wussten das der Bauer sein Haus angemalt hat. Denn die leren dosen hat er in den Fluss getan und nun ist der Fluss ganz schmutzig mit Farbe und die ist Rosa.Die Fabe ist gifftig für Pferde. Davon können Pferde zum beispiel krank werden.
Amadeus idt davon krank geworden aber Mararatscher nicht. Als Tina bemerkte das Amadeus krank ist haben sie sofort den Tieratzt geholt. Bibi hat den Tieratzt gefragt als er fertig
war ob sie mit kommen könnte. Und das durfte sie dan auch. Sie sind zu den Bauer gefahren der die Fabe in den Fluss getan hat. Das hat Bibi sofort gemerkt und hat den Fall aufgeklärt.
Sie sind aber nicht dahin gefahren weil sie das neu geschtreichte Haus ankuken wollten sonder weil die Kuh in ein Kraben gefallen ist und wollte er wisen ob sie nicht krank ist. ZUm Glück war sie nicht krank. Amadeus ist zum Ende der Geschicht auch zu Glück wierder Gesund.,<br />Ich finde das Buch einfach klasse. Das Buch fande ich nie langweilig und deswegen würde ich es für alle Kinder empfelen. Für große nicht so doll geeignet , aber dafür für kleunerre Kinder. Kleinere Kinder die Bibi und Tina mögen und die auch Pferde lieben. Die anderen geschichten sind natürlich auch richting klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Amadeus ist krank wurde von Theo Schwartz geschrieben. Bibi und Tina: Amadeus ist krank ist der zweite Teil der vielen Bände von Bibi Blocksberg und Tina Martin. In dem zweiten Teil geht es darum, dass der Frühling kommt und deswegen die Pferde und die anderen Tiere auf der Weide mit dem …
Mehr
Amadeus ist krank wurde von Theo Schwartz geschrieben. Bibi und Tina: Amadeus ist krank ist der zweite Teil der vielen Bände von Bibi Blocksberg und Tina Martin. In dem zweiten Teil geht es darum, dass der Frühling kommt und deswegen die Pferde und die anderen Tiere auf der Weide mit dem schönen, gesunden, grünen Gras grasen. Jedoch nach ein paar Wochen leiden manche der Tiere an einer Kolik, es ist eine sehr seltsame Kolik. Deswegen rufen die Leute vom Martinshof den jungen Tierarzt Robert Eichhorn. Doch dieser ist ratlos. Eines Tages kommen Bibi und Robert zufällig hinter das Geheimnis der Krankheit. Es muss ein Umweltsünder gewesen sein. Was der Umweltsünder angestellt hat, müsst ihr selber lesen. Viel Spaß!!!<br />Mir hat das Buch gut gefallen da es schön geschrieben ist. Ich empfehle es vor allen Dingen Mädchen ab sieben Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für