Bedeutungsuntersuchung der Partikel "ja" am Beispiel von Else Buschheuers "Ruf! Mich! An!" (eBook, ePUB)

Einführung in die gegenwartsbezogene Sprachwissenschaft an Beispielen: Partikel

Sofort per Download lieferbar
13,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Was sind Partikeln? Partikeln sind eine "synsemantische Wortart ohne Formveränderung und nahezu ohne eigene Bedeutung" (LST, 182). Sie stehen einerseits für unflektierbare Wörter im Allgemeinen, also z.B. Adverbien, Präpositionen und Konjunktionen, aber auch für rangverleihende Wortart mit unterstreichender oder einschränkender Funktion. Für Helbig (19ff.) stellen sie eine eigene Wortklasse unter den unflektier...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.