
Banal, trivial, phänomenal (eBook, PDF)
Spielarten des Trash
Redaktion: Nesselhauf, Jonas
Sofort per Download lieferbar
Statt: 29,90 €**
26,90 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Trash [træ¿], der, Substantiv, aus dem Engl. ¿Müll¿, ¿Abfall¿, ¿Schund¿; bezeichnet in den Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften eine scheinbar ¿minderwertige¿ Ästhetik trivial-populärer Artefakte (¿ lowbrow), wobei die Grenzen zur absichtlichen Erzeugung von T. (¿ Meta-T.) teilweise fließend verlaufen und T. somit wiederum zu einem Schreibverfahren werden kann. Die Spielarten des T., des Meta-T. und der Verbindung von Kunst und ¿Abfall¿ umfassen verschiedenste Medien und Genres, darunter den T.film (bspw. in britischen 'Hammer'-Produktionen), Literatur und Lyrik (u.a. ...
Trash [træ¿], der, Substantiv, aus dem Engl. ¿Müll¿, ¿Abfall¿, ¿Schund¿; bezeichnet in den Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften eine scheinbar ¿minderwertige¿ Ästhetik trivial-populärer Artefakte (¿ lowbrow), wobei die Grenzen zur absichtlichen Erzeugung von T. (¿ Meta-T.) teilweise fließend verlaufen und T. somit wiederum zu einem Schreibverfahren werden kann. Die Spielarten des T., des Meta-T. und der Verbindung von Kunst und ¿Abfall¿ umfassen verschiedenste Medien und Genres, darunter den T.film (bspw. in britischen 'Hammer'-Produktionen), Literatur und Lyrik (u.a. Friederike Kempner, Julie Schrader), Comic (Chris Ware etc.), Popmusik (etwa Blumfeld), Bildende Kunst (bspw. Kurt Schwitters), TV-Formate (¿Reality-TV¿), Computerspiele sowie als deren Performanz die Fanfiction oder 'Bad Taste Partys'.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.