
AVA - modellbasiert mit iTWO (eBook, PDF)
Unter Verwendung verschiedener Revitmodelle
Sofort per Download lieferbar
Statt: 32,99 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
Die 3. überarbeitete Auflage bezieht sich auf die neue Softwareversion iTWO 2024. Die aktualisierte Software führt zu veränderten Vorgehensweisen in der Arbeit mit iTWO, die in der aktuellen Auflage des Lehrbuchs dargestellt und erläutert werden. Darüber hinaus wurden die verwendeten Modelle geändert, sodass die Funktionen der Software umfangreicher und verständlicher dargestellt werden können. Zusätzliche Tipps und Hilfestellungen runden das Werk ab.Der InhaltEinführung - Erstes Arbeiten in iTWO - Ausstattung anlegen - Prozess-Schritte - Erste Funktionen für das modellbasierte Arbe...
Die 3. überarbeitete Auflage bezieht sich auf die neue Softwareversion iTWO 2024. Die aktualisierte Software führt zu veränderten Vorgehensweisen in der Arbeit mit iTWO, die in der aktuellen Auflage des Lehrbuchs dargestellt und erläutert werden. Darüber hinaus wurden die verwendeten Modelle geändert, sodass die Funktionen der Software umfangreicher und verständlicher dargestellt werden können. Zusätzliche Tipps und Hilfestellungen runden das Werk ab.
Der Inhalt
Einführung - Erstes Arbeiten in iTWO - Ausstattung anlegen - Prozess-Schritte - Erste Funktionen für das modellbasierte Arbeiten - IFC- bzw. CPI-Daten laden - CPI Exporter - Import eines Revit-Modells - Filtern von Geometriebestandteilen - Ausstattungen festlegen - Modellbasierte Mengenermittlung - LV aktualisieren - Erstellen eines Vorgangmodells - Attribuierung in Revit - Kollisionsprüfung.
Die Zielgruppen
Die Autorin
Prof. Dr.-Ing. Henriette Strotmann ist Professorin für Baubetrieb und digitalen Bauwerkszyklus im Fachbereich Bauingenieurwesen an der FH Münster.
Der Inhalt
Einführung - Erstes Arbeiten in iTWO - Ausstattung anlegen - Prozess-Schritte - Erste Funktionen für das modellbasierte Arbeiten - IFC- bzw. CPI-Daten laden - CPI Exporter - Import eines Revit-Modells - Filtern von Geometriebestandteilen - Ausstattungen festlegen - Modellbasierte Mengenermittlung - LV aktualisieren - Erstellen eines Vorgangmodells - Attribuierung in Revit - Kollisionsprüfung.
Die Zielgruppen
- Studierende und Lehrende der Architektur, des Bauingenieurwesens und der Gebäudetechnik
- Architekt*innen
- Fachplanende
- Bauingenieur*innen
- Bauträger*innen
- Bauunternehmer*innen
Die Autorin
Prof. Dr.-Ing. Henriette Strotmann ist Professorin für Baubetrieb und digitalen Bauwerkszyklus im Fachbereich Bauingenieurwesen an der FH Münster.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.