
Autoimmunerkrankungen in der Neurologie (eBook, PDF)
Diagnostik und Therapie
Redaktion: Stangel, Martin; Mäurer, Mathias
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 159,99 €**
119,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
60 °P sammeln!
Mit diesem Praxisbuch können klinisch tätige Neurologen über die aktuellen therapeutischen Strategien in der Neuroimmunologie und in den Nachbardisziplinen informiert bleiben. Der interdisziplinäre Ansatz erleichtert differenzialdiagnostische Überlegungen, da auch internistische Systemerkrankungen berücksichtigt sind. Die 2. Auflage wurde thematisch ergänzt um Kapitel zu endokrinen Erkrankungen, limbischer Enzephalopathie, neuralgischer Amyotrophie und rheumatoider Arthritis. Besonders praktisch für die Anwendung in der Klinik: zahlreiche Übersichten und Tabellen sowie eine Aufstellun...
Mit diesem Praxisbuch können klinisch tätige Neurologen über die aktuellen therapeutischen Strategien in der Neuroimmunologie und in den Nachbardisziplinen informiert bleiben. Der interdisziplinäre Ansatz erleichtert differenzialdiagnostische Überlegungen, da auch internistische Systemerkrankungen berücksichtigt sind.
Die 2. Auflage wurde thematisch ergänzt um Kapitel zu endokrinen Erkrankungen, limbischer Enzephalopathie, neuralgischer Amyotrophie und rheumatoider Arthritis. Besonders praktisch für die Anwendung in der Klinik: zahlreiche Übersichten und Tabellen sowie eine Aufstellung der Immuntherapeutika mit Angaben zur Dosis, zur Durchführung der Therapie und zu begleitenden Untersuchungen und Maßnahmen.
Inhalt
Multiple Sklerose, Neuromyelitis optica, antikörpervermittelte Enzephalitiden - Immunneuropathien - Entzündlichen Myopathien - Autoimmun bedingte Myositiden - Erkrankungen der neuromuskulären Endplatte - Neurolo
gische Komplikationen der Kollagenosen, der Vaskulitiden, der rheumatoiden Arthritis - Neurosarkoidose - Neurologische Komplikationen entzündlicher Darmerkrankungen - Neurologische Komplikationen autoimmuner SD-Erkrankungen - Paraneoplastische Erkrankungen - Immuntherapeutika in der NeuroimmunologieDie Herausgeber
Univ. Prof. Dr. med. Martin Stangel ist kommissarischer Direktor der Klinik für Neurologie an der Medizinischen Hochschule Hannover und leitet die Abteilung Klinische Neuroimmunologie und Neurochemie.
Prof. Dr. med. Mathias Mäurer ist Chefarzt der Fachabteilung Neurologie und neurologische Frührehabilitation, Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital, Würzburg.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.