Arten von Bonitäts-Ratings und deren Verlässlichkeit als Instrumente zur Kreditvergabe und -überwachung (eBook, ePUB)

Sofort per Download lieferbar
15,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.0, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Kreditwirtschaft), Veranstaltung: Seminar Bankbetriebslehre - Kreditrisikomanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung Ziel dieser dieser Arbeit ist die Arten von Bonitätsratings, die Kreditinstituten zum Einsatz kommen zu beschreiben und zu erklären, ob und in wie weit sie verlässliche Instrumente zur Kreditvergabe, bzw. Kreditüberwachung dartestellen, bzw. Darstellen können. Als erstes wird ein Versuch unternommen Rating zu definieren, dessen Zie...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.