
Arbeit als Subjektivierendes Handeln (eBook, PDF)
Handlungsfähigkeit bei Unwägbarkeiten und Ungewissheit
Redaktion: Boehle, Fritz
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 89,99 €**
69,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
35 °P sammeln!
Dieses Buch zeigt, dass menschliche Fähigkeiten wie subjektives Empfinden und Gespür, assoziativ-bildhaftes Denken und situatives Vorgehen notwendig sind, um Ziele zu erreichen und Probleme zu lösen. Dies ist gerade auch im Arbeitsbereich, in dem das Leitbild planmäßig-rationalen Handelns vorherrscht, der Fall. Insbesondere in unwägbaren und ungewissen Situationen sind solche Fähigkeiten unverzichtbar und gewährleisten Handlungsfähigkeit. Sie führen in ihrem Zusammenhang und Zusammenwirken zu einer eigenständigen Handlungsweise und Handlungslogik. Dies wird mit dem Konzept des "subj...
Dieses Buch zeigt, dass menschliche Fähigkeiten wie subjektives Empfinden und Gespür, assoziativ-bildhaftes Denken und situatives Vorgehen notwendig sind, um Ziele zu erreichen und Probleme zu lösen. Dies ist gerade auch im Arbeitsbereich, in dem das Leitbild planmäßig-rationalen Handelns vorherrscht, der Fall. Insbesondere in unwägbaren und ungewissen Situationen sind solche Fähigkeiten unverzichtbar und gewährleisten Handlungsfähigkeit. Sie führen in ihrem Zusammenhang und Zusammenwirken zu einer eigenständigen Handlungsweise und Handlungslogik. Dies wird mit dem Konzept des "subjektivierenden Handelns" systematisch erfasst und begründet. Dieses handlungstheoretische Konzept geht über den bloßen Verweis auf bounded rationality, Intuition, Bauchgefühl oder Improvisation hinaus und zeigt, dass intentionales Handeln auf einem objektivierenden und subjektivierenden Handeln beruht.
Der Inhalt
.Untersuchungsergebnisse zu subjektivierendem Handeln in unterschiedlichen Arbeitsbereichen und Tätigkeiten
.Untersuchungsfelder: industrielle Produktion, Entwicklung und Innovation, Flugverkehr und Dienstleistungen
.Neue Perspektiven und Herausforderungen für die Gestaltung von Arbeit und Bildung
.Breiter Einblick in die unterschiedlichen Erscheinungsformen und Entwicklungen von Arbeit seit Mitte der 1980er Jahre
Die Zielgruppen
Studierende und Lehrende der Arbeitssoziologie und Handlungstheorie
Der Herausgeber
Prof. Dr. Fritz Böhle ist Leiter der Forschungseinheit für Sozioökonomie der Arbeits-und Berufswelt an der Universität Augsburg und Vorstandsvorsitzender des Instituts für sozialwissenschaftliche Forschung e.V. München.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzl. MwSt. | Innerhalb Deutschlands liefern wir preisgebundene Bücher versandkostenfrei. Weitere Informationen: bitte hier klicken
Support
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus:
Rechnungen
Bestellstatus
Retourenschein
Storno