Analyse und Interpretation des Gedichts „Das Karussell“ von Rainer Maria Rilke unter besonderer Berücksichtigung des Epochenbezugs (eBook, PDF)
eBook, PDF

Analyse und Interpretation des Gedichts „Das Karussell“ von Rainer Maria Rilke unter besonderer Berücksichtigung des Epochenbezugs (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
13,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: „Das Karussell“ gehört zu Rilkes Dinggedichten. Das lyrische Ich betrachtet das ewige Kreisen eines Kinderkarussells im Pariser Jardin du Luxembourg – einer Art Vergnügungspark in Paris am Anfang des 20. Jahrhunderts – , welcher als Untertitel des Gedichts dient. Die Darstellung des Gegenstandes lässt das lyrische Ich und seine Selbstreflexion in Dinggedichten in den Hintergrund rücken. Um die Jahrhunde...