Amerikanisierung der Arbeit? (eBook, PDF)

Amerikanisierung der Arbeit? (eBook, PDF)

Deutsche Wirtschaftsführer und Gewerkschaften im Streit um Ford und Taylor (1919-1932)

Sofort per Download lieferbar
16,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
'Amerika' war eine ebenso leuchtende wie undeutliche Chiffre der Zwischenkriegszeit. In der Weimarer Republik spielten nordamerikanische Kulturmuster bei der Verständigung über das eigene Verhältnis zur Moderne eine wichtige Rolle. Dies gilt gerade für Methoden industrieller Rationalisierung. Als 'Fordimus' oder 'Taylorismus' waren diese Methoden für Wirtschaftsführer wie Gewerkschafter gleichermaßen attraktiv, allerdings auf ganz gegensätzliche Art und Weise. Der um diese Modelle geführte Streit überstieg dabei deren tatsächliche Verwirklichung bei weitem.Christian Haußer geht in ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.