
Aktueller Stand, Probleme und Perspektiven der Versorgungsforschung in Deutschland (eBook, PDF)
Eine Analyse, orientiert an der Koronaren Herzkrankheit
Sofort per Download lieferbar
Statt: 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Versorgungsforschung wird in dieser Hausarbeit als eigenständige Disziplin erläutert. Ich stütze mich dabei auf das Krankheitsbeispiel KHK, um anhand von Beispielen aus diesem Bereich die Aufgaben, Ziele, Methoden, die Entwicklung und Perspektiven der Versorgungsforschung zu veranschaulichen. Eine Frage ist dabei die nach den Auswirkungen der Wahl unterschiedlicher Leitlinien, die bei gleicher Ausgangssituation zu unterschiedlicher Therapieentscheidung führen...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Versorgungsforschung wird in dieser Hausarbeit als eigenständige Disziplin erläutert. Ich stütze mich dabei auf das Krankheitsbeispiel KHK, um anhand von Beispielen aus diesem Bereich die Aufgaben, Ziele, Methoden, die Entwicklung und Perspektiven der Versorgungsforschung zu veranschaulichen. Eine Frage ist dabei die nach den Auswirkungen der Wahl unterschiedlicher Leitlinien, die bei gleicher Ausgangssituation zu unterschiedlicher Therapieentscheidung führen können (z.B. Durchführung einer PTCA) und damit unterschiedliche Konsequenzen haben. Zudem wird die Frage nach der Bedeutung der Versorgungsforschung in Deutschland beleuchtet, da diese im internationalen Vergleich deutlich abfällt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.