Eva Moritz
eBook, PDF

Affektenlehre bei den Peripatetikern und Stoikern nach Ciceros Tusculanen (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
5,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,9, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Affektenlehre in der antikern Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Antike bestimmten vier Schulen die Philosophie: Die stoische, epikureische, platonische und peripatetische Lehre. Etwa 300 Jahre später spiegelt Cicero in seinem Werk … die Auseinandersetzungen dieser Anschauungen wieder. So erkennt man in den „Tusculanae Disputationes“ die Differenzen zwischen Peripatetikern und Stoikern . A...