eBook, PDF

Adolph Freiherr Knigge und seine Tochter Philippine (eBook, PDF)

Briefe und Schriften

Redaktion: Grätz, Manfred
Sofort per Download lieferbar
Statt: 22,90 €**
17,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Im Sommer 1789 gab Adolph Freiherr Knigge, Verfasser des berühmten "Umgangs mit Menschen", seine vierzehnjährige Tochter Philippine (1775-1841) nach Detmold in Pension. Vater und Tochter blieben in ständigem brieflichen Kontakt. In seinen Briefen an Philippine erleben wir den Moralphilosophen als Privatmann, als besorgten, oftmals ungeduldigen, manchmal auch ungerechten Vater, und nebenbei auch als Ehemann in der Midlife-Crisis. Die Differenzen zwischen seinen öffentlich geäußerten pädagogischen Maximen und deren praktischer Umsetzung bringen uns Knigge nicht nur menschlich näher: Sie ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.