
Achtsamkeit in Bildungsprozessen (eBook, PDF)
Professionalisierung und Praxis
Redaktion: Iwers, Telse; Roloff, Carola
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 64,99 €**
50,28 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
25 °P sammeln!
Zum Thema "Achtsamkeit in Bildungsprozessen" werden in diesem Sammelband theoretische Aspekte zur grundlegenden Bedeutsamkeit von Achtsamkeit in der Pädagogik als auch konkrete Praxisbeispiele bis hin zu schulischen Curricula versammelt. Im Fokus stehen pädagogische Professionalisierungsprozesse und Konzeptionen zur Anwendung von Achtsamkeitsprogrammen in der Hochschulbildung und in schulischen Kontexten.Per App: einfach die SN More Media App kostenfrei herunterladen, ein Bild oder einen Link mit dem Play-Button scannen und sofort die Übungen auf Smartphone oder Tablet ausspielen. Die Herau...
Zum Thema "Achtsamkeit in Bildungsprozessen" werden in diesem Sammelband theoretische Aspekte zur grundlegenden Bedeutsamkeit von Achtsamkeit in der Pädagogik als auch konkrete Praxisbeispiele bis hin zu schulischen Curricula versammelt. Im Fokus stehen pädagogische Professionalisierungsprozesse und Konzeptionen zur Anwendung von Achtsamkeitsprogrammen in der Hochschulbildung und in schulischen Kontexten.
Die Herausgeberinnen
Telse Iwers:
Professorin für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Pädagogischen Psychologie an der Universität Hamburg.
Prodekanin für Studium, Lehre und Prüfungswesen. Sprecherin der Kommission Pädagogik und Humanistische Psychologie in der Sektion 13 der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Editor in Chief der Zeitschrift Gruppe - Interaktion - Organisation (GIO).
Leiterin der Forschungsgruppe Achtsamkeitsentwicklung und Introvision. Forschungsschwerpunkte: Achtsamkeit, Beratungswissenschaft, Konfliktlösung, Dekonstruktion subjektiver Theorien in migrationsbedingt inklusiven Kontexten.
Carola Roloff:
Ständige Gastprofessorin für "Buddhismus und Dialog in modernen Gesellschaften" an der Akademie der Weltreligionen, Universität Hamburg. 2013-2018 Research Fellow im europäischen Forschungsprojekt "Religion und Dialog in modernen Gesellschaften",
2010-2017 DFG-Forschungsprojekt "Die buddhistische Nonnenordination im tibetischen Kanon, ihre Darstellung in den tibetischen Kommentaren und Möglichkeiten zur Erneuerung des Nonnenordens im tibetischen Buddhismus". Forschungsschwerpunkte: Buddhismus und Dialog in der Moderne, Achtsamkeit und andere meditative Techniken, Spiritual Care, kontextuelle dialogische Theologie, buddhistische Nonnenordination und Forschung zu Gendertheorien.
Per App: einfach die SN More Media App kostenfrei herunterladen, ein Bild oder einen Link mit dem Play-Button scannen und sofort die Übungen auf Smartphone oder Tablet ausspielen.
Die Herausgeberinnen
Telse Iwers:
Professorin für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Pädagogischen Psychologie an der Universität Hamburg.
Prodekanin für Studium, Lehre und Prüfungswesen. Sprecherin der Kommission Pädagogik und Humanistische Psychologie in der Sektion 13 der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Editor in Chief der Zeitschrift Gruppe - Interaktion - Organisation (GIO).
Leiterin der Forschungsgruppe Achtsamkeitsentwicklung und Introvision. Forschungsschwerpunkte: Achtsamkeit, Beratungswissenschaft, Konfliktlösung, Dekonstruktion subjektiver Theorien in migrationsbedingt inklusiven Kontexten.
Carola Roloff:
Ständige Gastprofessorin für "Buddhismus und Dialog in modernen Gesellschaften" an der Akademie der Weltreligionen, Universität Hamburg. 2013-2018 Research Fellow im europäischen Forschungsprojekt "Religion und Dialog in modernen Gesellschaften",
2010-2017 DFG-Forschungsprojekt "Die buddhistische Nonnenordination im tibetischen Kanon, ihre Darstellung in den tibetischen Kommentaren und Möglichkeiten zur Erneuerung des Nonnenordens im tibetischen Buddhismus". Forschungsschwerpunkte: Buddhismus und Dialog in der Moderne, Achtsamkeit und andere meditative Techniken, Spiritual Care, kontextuelle dialogische Theologie, buddhistische Nonnenordination und Forschung zu Gendertheorien.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzl. MwSt. | Innerhalb Deutschlands liefern wir preisgebundene Bücher versandkostenfrei. Weitere Informationen: bitte hier klicken
Support
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus:
Rechnungen
Bestellstatus
Retourenschein
Storno