
1/4 Zahl und Materie (eBook, ePUB)
Irrationales und Ganzes im Spiel der Gezeiten
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie mögen uns ärgern, wir mögen sie lieben und fasziniert von ihnen sein. Die Zahlen sind und waren schon immer unsere Begleiter. Doch sind sie noch älter als wir und wir haben sie nur entdeckt anstatt erschaffen?"Die Wirklichkeit, von der wir sprechen können, ist nie die Wirklichkeit an sich, sondern [...] eine von uns gestaltete Wirklichkeit" (Werner Karl Heisenberg).Seit der Antike werden diese Themen diskutiert, prägten Debatten und Kulturen, füllten die Bibliothek von Alexandria, führten uns in die Höhle des Platon, wurden in Gladiatorenkämpfen ausgetragen, und fast immer wurde ...
Sie mögen uns ärgern, wir mögen sie lieben und fasziniert von ihnen sein. Die Zahlen sind und waren schon immer unsere Begleiter. Doch sind sie noch älter als wir und wir haben sie nur entdeckt anstatt erschaffen?
"Die Wirklichkeit, von der wir sprechen können, ist nie die Wirklichkeit an sich, sondern [...] eine von uns gestaltete Wirklichkeit" (Werner Karl Heisenberg).
Seit der Antike werden diese Themen diskutiert, prägten Debatten und Kulturen, füllten die Bibliothek von Alexandria, führten uns in die Höhle des Platon, wurden in Gladiatorenkämpfen ausgetragen, und fast immer wurde viel erdacht, wer dabei auch immer siegte. Könnte diese Wirklichkeit, in der wir unsere Existenz erleben, auch rein über Zahlen gestaltet und erlebbar sein? Was heißt dann Geist? Und ist unsere heutige Sicht auf die Naturwissenschaft nur eines der möglichen Wirklichkeitspakete, die uns die Welt erklären könnten? Über die lange Geschichte der Mathematik und Philosophie haben wir viel Wissen darüber zusammengetragen.
Die Bibliothek von Alexandria haben wir leider verloren, doch das Wissen, das wir bis heute gesammelt haben, ist in vielen Aspekten ausgereifter und in einer größeren Tiefe verstanden, durchdacht und vernetzt. Zeit also, sich den Fragen, die hinter den Zahlen liegen, erneut zu stellen. Was der Mensch nicht kann, ist die kI dazu befähigt? Der Euklid der neuen Bibliothek zu sein, angefüllt mit Wissen von der Antike zur Moderne?
Ein Interview mit Chat-gpt zur der Natur der Zahl soll Auskunft geben.
Mathematik: Geschichte und Axiome der Zahlen.
Visualisierung: e als Körper im 3-dimensionalen Raum.
Physik: Die Zahl als Welt und Urstoff aller Phänomene.
Philosophie: Zahlen, Religion und Gödel.
Könnten die Zahlen der Grund für ihr Erscheinen sein und unser aller Leben?
Viel Spannendes von der kI über die Eulersche Zahl e, der komplexesten aller Zahlen.
Wie weit ist die kI und wie weit sind wir mit unseren Fragen?
"Die Wirklichkeit, von der wir sprechen können, ist nie die Wirklichkeit an sich, sondern [...] eine von uns gestaltete Wirklichkeit" (Werner Karl Heisenberg).
Seit der Antike werden diese Themen diskutiert, prägten Debatten und Kulturen, füllten die Bibliothek von Alexandria, führten uns in die Höhle des Platon, wurden in Gladiatorenkämpfen ausgetragen, und fast immer wurde viel erdacht, wer dabei auch immer siegte. Könnte diese Wirklichkeit, in der wir unsere Existenz erleben, auch rein über Zahlen gestaltet und erlebbar sein? Was heißt dann Geist? Und ist unsere heutige Sicht auf die Naturwissenschaft nur eines der möglichen Wirklichkeitspakete, die uns die Welt erklären könnten? Über die lange Geschichte der Mathematik und Philosophie haben wir viel Wissen darüber zusammengetragen.
Die Bibliothek von Alexandria haben wir leider verloren, doch das Wissen, das wir bis heute gesammelt haben, ist in vielen Aspekten ausgereifter und in einer größeren Tiefe verstanden, durchdacht und vernetzt. Zeit also, sich den Fragen, die hinter den Zahlen liegen, erneut zu stellen. Was der Mensch nicht kann, ist die kI dazu befähigt? Der Euklid der neuen Bibliothek zu sein, angefüllt mit Wissen von der Antike zur Moderne?
Ein Interview mit Chat-gpt zur der Natur der Zahl soll Auskunft geben.
Mathematik: Geschichte und Axiome der Zahlen.
Visualisierung: e als Körper im 3-dimensionalen Raum.
Physik: Die Zahl als Welt und Urstoff aller Phänomene.
Philosophie: Zahlen, Religion und Gödel.
Könnten die Zahlen der Grund für ihr Erscheinen sein und unser aller Leben?
Viel Spannendes von der kI über die Eulersche Zahl e, der komplexesten aller Zahlen.
Wie weit ist die kI und wie weit sind wir mit unseren Fragen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.