
Zwischentöne
Stationen der deutschen Lyrik. Vom Barock bis zur Gegenwart
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
24,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie keine andere literarische Gattung lebt die Lyrik von Zwischent nen von Nuancen, Abstufungen, feinen berg ngen, Abt nungen. In ihrer sprachlichen Konzentriertheit und K rze bleibt die Lyrik nach wie vor die Gattung, in der sich Gef hle und Gedanken am unmittelbarsten aussprechen. Gunter E. Grimm stellt einzelne, f r die Entwicklung der deutschen Lyrik repr sentative historische Stationen vor: Vertreten sind alle Jahrhunderte der neueren Lyrikgeschichte vom Barock, ber Aufkl rung, Klassik, Romantik, 19. Jahrhundert, Fin de Si cle bis zum 20. Jahrhundert, dabei ist keine historische Gesamtdar...
Wie keine andere literarische Gattung lebt die Lyrik von Zwischent nen von Nuancen, Abstufungen, feinen berg ngen, Abt nungen. In ihrer sprachlichen Konzentriertheit und K rze bleibt die Lyrik nach wie vor die Gattung, in der sich Gef hle und Gedanken am unmittelbarsten aussprechen. Gunter E. Grimm stellt einzelne, f r die Entwicklung der deutschen Lyrik repr sentative historische Stationen vor: Vertreten sind alle Jahrhunderte der neueren Lyrikgeschichte vom Barock, ber Aufkl rung, Klassik, Romantik, 19. Jahrhundert, Fin de Si cle bis zum 20. Jahrhundert, dabei ist keine historische Gesamtdarstellung angestrebt. Fragen des Inhalts und der Form erl utert der Autor an epochenspezifischen und - bergreifenden Themen und Dichterportr ts. Die zahlreichen in den Text eingestreuten Gedichte und Vers-Zitate ermuntern den Leser, sich gezielt mit bestimmten Gedichten zu besch ftigen, Vergessenes aufzufrischen und Neues zu erkunden.