Nicht lieferbar

Zwischen sozialer Gerechtigkeit und ökonomischer Effizienz
Sozialethische Analyse der Chancen und Risiken von Niedriglohnstrategien in Deutschland. Diss.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Geringqualifizierte sind in Deutschland überproportional häufig von Arbeitslosigkeit betroffen. Eine in den letzten Jahren verstärkt diskutierte Möglichkeit, um diese Personengruppe in den regulären Arbeitsmarkt zu integrieren, ist die Erschließung neuer Beschäftigungsverhältnisse im Niedriglohnbereich. Der vorliegende Band befaßt sich aus theologisch-sozialethischer Perspektive mit den Chancen und Risiken von Niedriglohnstrategien in Deutschland. Exemplarisch werden dazu das "Mainzer Modell" und das "Modell der Saargemeinschaftsinitiative", deren zeitlich befristete Erprobung im Rahm...
Geringqualifizierte sind in Deutschland überproportional häufig von Arbeitslosigkeit betroffen. Eine in den letzten Jahren verstärkt diskutierte Möglichkeit, um diese Personengruppe in den regulären Arbeitsmarkt zu integrieren, ist die Erschließung neuer Beschäftigungsverhältnisse im Niedriglohnbereich. Der vorliegende Band befaßt sich aus theologisch-sozialethischer Perspektive mit den Chancen und Risiken von Niedriglohnstrategien in Deutschland. Exemplarisch werden dazu das "Mainzer Modell" und das "Modell der Saargemeinschaftsinitiative", deren zeitlich befristete Erprobung im Rahmen des Bündnisses für Arbeit im Dezember 1999 vereinbart wurde, normativ überprüft.