
Zwischen Romantik und Restauration
Musik im Realismus-Diskurs 1848 bis 1871
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
49,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein neuer Blick auf die Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts, in der sich mit Wagner, Berlioz, Liszt, Schumann, Mahler und Brahms eine neue Epoche abzeichnet: der musikalische Realismus.
Realismus in der Musik? Indem Martin Geck bedeutende Werke von Schumann, Wagner, Berlioz, Liszt, Mahler und Brahms der Epoche des Realismus zuweist, zeichnet er einen spannenden politisch-ästhetischen Diskurs nach. Dabei positioniert er die Meisterwerke der Musik zwischen den Vorwürfen der Selbstverliebtheit einerseits und der Politiksüchtigkeit andererseits. Somit entsteht ein völlig neues Bild der Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts.