Nicht lieferbar

Zwischen ästhetischer Raserei und aufgeklärter Disziplin
Hamburger Theater im späten 18. Jahrhundert
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Am Beispiel des berühmten Hamburger Theaters von Friedrich Ludwig Schröder (1744-1816) zeigt die Autorin, wie die Theaterbefürworter ihr Publikum moralisieren und ästhetisieren wollen, indem sie es disziplinieren und normieren. Je mehr jedoch das Publikum belehrt werden soll, desto stärker entzieht es sich: Der Bildungsauftrag der 'Moralischen Anstalt' scheitert.