Katharina Wagner
Broschiertes Buch

Zwiespältigkeit in Andreas Gryphius' "Leo Armenius" in Bezug auf Opitz' Dichtungsanspruch, Emblematik und die Gattungsfrage

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,7, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur I), Veranstaltung: Barock, Sprache: Deutsch, Abstract: "Leo Armenius" konzentriert sich auf eine Herrschaftstragödie, in der Kaiser Leo durch Ohnmacht und Unentschlossenheit in einen mörderischen Hinterhalt seines obersten Feldhauptmannes Michael Balbus gerät. Doch wie lässt sich Herrschaft mit theaterlicher Scheinwelt und Christlichkeit vereinbaren? Wie verhält sich Sinn zu dem fehlenden kohärenten Handeln der Figuren?D...