Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Für die immer wieder überraschende 'Insel-Bücherei' hat Adriana Coll die Erzählung künstlerisch neu gestaltet ... Zauberhaft, dieser Buchzwerg.« Nürnberger Zeitung 20170707
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Martin Z. Schröder findet die Umsetzung dieses Hörbuches sehr gelungen, es stecken gute dramaturgische Einfälle drin, die aber sparsam genug eingesetzt werden, um Abnutzung zu verhindern: "mehr davon schadeten dem Stück". Dem Tonfall des Erzähler findet er frisch und gut. Und auch bei diesem Hörbuch ist er von Ute Kleebergs Musikauswahl und der Dichtheit von Text und Musik sehr angetan.
Broschiertes Buch
„Zwerg Nase“ ist ein 1826 erschienenes Märchen von Wilhelm Hauff. Der kleine Jakob hilft seiner Mutter, die auf dem Markt Gemüse und Obst verkauft. Er trägt den Kundinnen ihre Einkäufe nach Hause. Als er sich über die lange, gebogene Nase der Fee Kräuterweis … Mehr
„Zwerg Nase“ ist ein 1826 erschienenes Märchen von Wilhelm Hauff. Der kleine Jakob hilft seiner Mutter, die auf dem Markt Gemüse und Obst verkauft. Er trägt den Kundinnen ihre Einkäufe nach Hause. Als er sich über die lange, gebogene Nase der Fee Kräuterweis lustig macht, lockt sie ihn in ihr Haus, wo für Jakob eine harte, siebenjährige Lehrzeit beginnt. Unter strenger Anleitung der Fee entwickelt er sich zu einem wahren Meister in der Hexenküche. Als er endlich fliehen kann, verwandelt sie Jakob in einen hässlichen Zwerg mit langer Nase. Selbst seine Eltern jagen ihn davon. Jakob will nun in der Ferne, sein Glück als Koch versuchen. Bei einem Herzog macht er sogar Karriere. Doch dann verlangt dieser eine besondere Speise, eine Pastete, von der Jakob noch nie etwas gehört. Aber Mimi, die Tochter eines Zauberers, hilft ihm und schließlich findet Jakob seine ursprüngliche Gestalt wieder zurück.
Der Inselband präsentiert das bekannte Hauff-Märchen mit Illustrationen von Adriana Coll. Die Künstlerin, die aus Südamerika stammt, hat wunderbare Bilder im blauen Farbton erschaffen, die irgendwie an japanische Holzschnitte erinnern. Also sehr minimalistisch und gerade dadurch unterstreichen sie den Zauber und die Magie des Märchens. Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich