Zusätzliche Ketaminmedikation bei Patienten mit schwerer Sepsis

Zusätzliche Ketaminmedikation bei Patienten mit schwerer Sepsis

Einfluss auf Entzündungsreaktion und Katabolierate Eine vergleichende Untersuchung zweier Analgosedierungsverfahren

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
69,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Septische Erkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen. Infektionen und die damit verbundene systemische Entzündungsreaktion sind für Verlauf und Outcome der Erkrankung entscheidend. Entzündungshemmende Eigenschaften Ketamins sind bereits seit 1997 in-vitro bekannt, blieben jedoch weitgehend unbeachtet. Größere systematische Studien liegen nicht vor. Die vorliegende Studie sollte klären, ob Ketamin im Rahmen der Analgosedierung antiinflammatorische Vorteile zeigt. In einer offenen prospektiven Beobachtungsstudie wurden zwei etablierte Analgosedierungsverfahren verglichen. Patien...