Zurückgekehrt!? Über die präventive Bedeutung intrinsischer und struktureller Veränderungsprozesse nach der Entlassung aus dem Jugendstrafvollzug
Victoria Rieckhoff
Broschiertes Buch

Zurückgekehrt!? Über die präventive Bedeutung intrinsischer und struktureller Veränderungsprozesse nach der Entlassung aus dem Jugendstrafvollzug

Eine qualitative Untersuchung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
44,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf die Haftentlassung folgt eine Zeit, die jüngst Entlassene mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert und die wesentlich durch Strukturlosigkeit geprägt ist. Obgleich der überleitungsorientierte Strafvollzug eine frühzeitige Reintegration anstrebt, fällt eine Vielzahl der Haftentlassenen unmittelbar nach der Haft in ein sog. Entlassungsloch. Junge Haftentlassene stellen in diesem Zusammenhang eine besondere Klientel dar. Sie befinden sich nach der Haft regelmäßig noch in einem Heranreifungsprozess, der durch einen Autonomie- und Autoritätskonflikt gekennzeichnet ist. Wie ...