Nicht lieferbar

Zur Wirksamkeit der Integration
Forschungsüberblick, praktische Umsetzung einer integrativen Schulform, Untersuchungen zum Lernfortschritt
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Seit 1986 werden an der Universität Freiburg Fragen zur Integration von bisherigen Sonderschülern in Regelklassen erforscht. Mit der Publikation werden weitere Ergebnisse dieser langjährigen Forschungsbemühungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Buch liefert einen umfassenden Überblick über Forschungsergebnisse zur gemeinsamen Schulung behinderter und nichtbehinderter Kinder. Ferner wird ausführlich auf die in der Schweiz häufig realisierte integrierende Schulform für lernbehinderte Kinder, die "Regelklasse mit Heilpädagogischer Schülerhilfe", eingegangen, wobei ihre prak...
Seit 1986 werden an der Universität Freiburg Fragen zur Integration von bisherigen Sonderschülern in Regelklassen erforscht. Mit der Publikation werden weitere Ergebnisse dieser langjährigen Forschungsbemühungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Buch liefert einen umfassenden Überblick über Forschungsergebnisse zur gemeinsamen Schulung behinderter und nichtbehinderter Kinder. Ferner wird ausführlich auf die in der Schweiz häufig realisierte integrierende Schulform für lernbehinderte Kinder, die "Regelklasse mit Heilpädagogischer Schülerhilfe", eingegangen, wobei ihre praktische Umsetzung kritisch betrachtet wird. Schliesslich wird über zwei durchgeführte Untersuchungen berichtet, welche folgenden Fragestellungen nachgehen: Wie effizient ist die heilpädagogische Betreuung im Hinblick auf die Lernfortschritte lernbehinderter oder schulleistungsschwacher Kinder in einem integrativen Setting?
Welche Unterrichtsbedingungen und/oder -vorgehensweisen spielen im Hinblick auf die Lern entwicklung dieser Kinder eine bedeutsame Rolle?
Welche Unterrichtsbedingungen und/oder -vorgehensweisen spielen im Hinblick auf die Lern entwicklung dieser Kinder eine bedeutsame Rolle?