Zur Rezeption der Philosophie Ludwig Wittgensteins im literarischen Werk W. G. Sebalds
Martin Häckel
Gebundenes Buch

Zur Rezeption der Philosophie Ludwig Wittgensteins im literarischen Werk W. G. Sebalds

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
66,75 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ludwig Wittgenstein erscheint im Werk W. G. Sebalds häufig. Dieses Buch stellt ihn als zentrale Figur in zweien seiner Werke dar. Es stellt eine Analogie zwischen dem literarischen Konzept des Synoptischen Blicks und dem sprachkritischen Werkzeug der Übersichtlichen Darstellung her, und es nimmt eine Verortung in der Nachkriegsliteratur sowie eine Nutzbarmachung Wittgensteinscher Begriffe für die Literaturwissenschaft vor. Sebalds Gesamtwerk wird als Versuch begriffen, das philosophische Konzept des Zeigens auf literarischer Ebene umzusetzen. Es werden Gemeinsamkeiten auf den Ebenen von Sti...