Zur Poetologie bei Heinrich Eduard Jacob
Isolde Mozer
Gebundenes Buch

Zur Poetologie bei Heinrich Eduard Jacob

Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Heinrich Eduard Jacob (1889-1967), ein gefeierter Literat und geschätzter Journalist in der Weimarer Republik, war Lesern der Nachkriegszeit noch als Verfasser von Musikerbiographien (über Strauss, Haydn, Mozart und Mendelssohn) und kulturhistorischen Sachbüchern (über den Kaffee und das Brot) bekannt. Die Wiederentdeckung des erzählerischen und dramatischen Werks von Jacob fördert nun einen Schriftsteller zutage, der der Moderne ein unerwartetes, nämlich ein mystisches Profi l verleiht. Denn die Diagnose einer beschädigten, fragmentierten Welt inspiriert den jüdischen Autor zu welthi...