Nicht lieferbar
Zur phänomenologischen Beschreibung der Beugung im Konzept optischer Wege
Wilfried Sommer
Broschiertes Buch

Zur phänomenologischen Beschreibung der Beugung im Konzept optischer Wege

Entwicklung und Erprobung einer Unterrichtsreihe für die gymnasiale Oberstufe

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In der Arbeit wird ein Curriculum zur Beugung vorgestellt, welches sich in ein Kerncurricu-lum und Erweiterungsmodule gliedert. Das Kerncurriculum geht von einer systematischen Er-arbeitung von Erscheinungsreihen aus, zunächst in Form von Freihandversuchen. Dabei wer-den periodische Strukturen vor das Auge gehalten und durchblickt. Erst in einem zweiten Schritt treten entsprechende komplexere Versuchsaufbauten hinzu. Der Zusammenhang zwi-schen den durchblickten oder durchleuchteten periodischen Strukturen und den Konfiguratio-nen der Beugungsbilder wird im Konzept optischer Wege beschrieben. ...