Zur Geschichte und Gegenwart der Heimerziehung in Rumänien
Ulrike Schäfer
Broschiertes Buch

Zur Geschichte und Gegenwart der Heimerziehung in Rumänien

unter besonderer Berücksichtigung der professionellen Haltung der pädagogischen Mitarbeiter/innen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
36,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach den politischen Umwälzungen ab 1989 stand Rumänien insbesondere durch seine schwierige soziale Situation im Blick der Öffentlichkeit. Bettelnde Roma und ihre Kinder, der Mythos von Dracula und dem allgegenwärtigen Knoblauch sowie die menschenverachtenden Bedingungen in den rumänischen Kinder- und Behindertenheimen, sind die vorherrschenden Bilder, die auch heute noch das westeuropäische Bild von Rumänien dominieren. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die Geschichte der Heimerziehung in Rumänien ab 1945 und geht insbesondere auf die gegenwärtigen Bedingungen ein. Hie...